Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    202006), DVGW e.V., Januar 2023 [5] HyDelta 1.0/2.0: Forschungsergebnisse zu einem öffentlich-privat geförderten niederländischen Forschungsprogramm zum Zwecke der Einführung von Wasserstoff in der öffentlichen [...] lta.nl, veröffentlicht und frei zugänglich [6] HyBlend: Forschungsergebnisse zu…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Bewertung: DVGW-Datenbank „verifyHy“ zur H2-Readiness Als erster Schritt wurden im Rahmen des DBI-Forschungsprojektes „H2-Kompendium VNB“ erste Indikationen zur Wasserstoffverträglichkeit von Materialien, K
  3. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    202141 DVGW-Forschungsprojekt G 202141 | i ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202141 Zusammenfassung Im Rahmen des Forschungs-Projektes DiFla-H2 wurde die Dichtheit von [...] ngen mit den hier untersuchten Dichtun- gen. DVGW-Forschungsprojekt G 202141 | I …
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    101 DVGW-Information Wasser Nr. 101 05 Vorwort Diese DVGW-Information Wasser wurde an der DVGW-Forschungsstelle TUHH in Hamburg erarbeitet und mit dem Technischen Komitee W-TK 2-6 �Anlagentechnik“ sowie [...] 2014 Ernst, M., Beck, M.: Wie Wasser künftig energieeffizient gewonnen wird, Innovation…
  5. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    aufgrund der Anwendung radioaktiver Stoffe in verschiedenen Bereichen von Technik, Medizin und Forschung ("Tätigkeiten") 1 mSv im Kalenderjahr nicht überschreiten. Insbesondere werden in der Strahlens [...] 1 Allgemeines Aufgrund strenger Restriktionen beim Umgang mit radioaktiven Stoffen in…
  6. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Vereinigung der deutschen Glasindustrie e. V. Bernhart Stranzinger, Sebastian Bialek VDEh Betriebsforschungsinstitut GmbH Peter Hemmann, Cordula Treu STG Combustion Control GmbH & Co. KG [...] terium für Wirtschaft und Energie Gemeinsamer Abschlussbericht…
  7. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    .............. 31  VDVGW-Forschungsprojekt G 201001 VI DVGW-Forschungsprojekt G 201001 DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT Gastechnologie DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut [...] Gasversorgung eingesetzt werden können. 01DVGW-Forschungsprojekt G 201001 DVGW-Forschun…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    schaft. Im Rahmen der DVGW Innovationsforschung bzw. Betriebliche Forschung Gas wurden bereits eine Vielzahl von Forschungsprojekten zum Thema Wasserstoffeinspeisung durchgeführt. Nachfolgend eine Übersicht [...] Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen; Abschlussbericht zum Forschungsvorhabe…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    Verein des Gas -und Wasserfaches e.V., 11.10.2021, https://www.dvgw.de/medien/dvgw/gas/infrastruktur/dvgw-pk-1-5-3-forschungsbericht-sgerg88-mod-h2.pdf, abgerufen am 12.05.2022. [2] K. Altfeld, P. Schley
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    07.2024, DVGW-ME-DSO2 DVGW e.V.: G 201812 ME-DSO; https://www.dvgw.de/themen/forschung-und-innovation/forschungsprojekte/dvgw-forschungsprojekt-me-dso; zuletzt aufgerufen am 30.07.2024). Größere Emissionen
Ergebnisse pro Seite: