Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    auch das Thema Leitungsrechte und dingliche Sicherung. Um späteren Ansprüchen von Grundstückseigentümern entgegenzuwirken, ist es bereits im Vorfeld wichtig, eine eindeutige Rechtslage zu schaffen. Daher [...] Planung von Netzerweiterungen zu berücksichtigen, ob und in welchem Rahmen eine Sicherung…
  2. Download
    N21_Infobrief_01.pdf
    ngsunternehmen / Betrieb der Ortsverteilnetze“Hiermit möchten wir Sie zu o.g. Vortragstag recht herzlich einladen. Die Veranstaltung vermittelteine Übersicht über o.g. Themen sowie aktuelle …
  3. Download
    76FEW_TOAnfahrt.pdf
    e aus Polyethylen Herr Michael Groß, Außendienst, Hawle Kunststoff & Service GmbH TOP 2 Druckklassengerechte Formteile für Rohrnetze der Ver- und Entsorgung Herr Michael Stichternath, Reinert-Ritz GmbH …
  4. Download
    DVGW analysiert das Trockenjahr 2018 und identifiziert Handlungsbedarf für eine sichere Wasserversorgung im Klimawandel
    not-wendigen Systemreserven und Re-dundanzen verfügt.• Wasserversorger benötigen in jedem Fall Rechts- und Investitionssicher-sicherheit für Maßnahmen, die zur Resilienz des Wasserversorgungssys-tems …
  5. Download
    Transformation der Gasinfrastruktur für H2: Aufwand und Kosten
    H2-VerträglichkeitTechnologiepfadeIntegration W asserstoff•Anpassung Gasinfrastruktur zur bedarfsgerechten Erhöhung H2-VerträglichkeitIntegration Methan •Aufbau von Methanisierungs-anlagen zur …
  6. Download
    Radondiskurs_Online-Veranstaltung_Hessen_RLP_1_2022.pdf
    Vorgehensweise Zielsetzung Die TeilnehmerInnen erhalten Informationen zu den Neuerungen des Strahlenschutzrechts für Wasserversorgungsunternehmen in Bezug auf den Schutz der Beschäftigten und Fremdfirmen …
  7. Download
    Rechtliche Hinweise an Netzbetreiber für den Fall einer Beeinträchtigung von Gasanlagen durch Hochwasser
    verhalten haben, dass die Anschlussnehmer/Anschlussnutzer selbst, ihr Eigentum und ihre sonstigen Rechtsgüter nicht verletzt werden und sie unaufgefordert vom örtlichen Netzbetreiber vor Gefahrensituationen …
  8. Download
    bdew_Anpassungen_im_Leitfaden_MRU_IK.pdf
    zuständigen Regulierungsbehörde anzuzeigen. Die Netzbetreiber und die BNetzA haben weiterhin das Recht, Abstimmungen vorzunehmen. AutorSeite 209.03.2020 BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    2014/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in expl [...] 2014/68/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 zur…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    der Senkrechten den Volumenstrom Q (l/s) und auf der Waagrechten die bezogene Druckverlusthöhe J (m/km), von links oben nach rechts unten die Geschwindigkeit v (m/s) und von links unten nach rechts oben
Ergebnisse pro Seite: