Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    .....................................................27 II | DVGW-Forschungsprojekt W 202011 DVGW-Forschungsprojekt W 202011 | 1 1 Einleitung In der aktuellen deutschen Trinkwasserverordnung [...] Abschlussbericht Juli 2021 DVGW-Förderkennzeichen W 202011 …
  2. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    (In-line- Elektrolyse für die Trinkwasserdesinfektion) DVGW-F & E –Forschungsvorhaben 10/02/08-A bzw. DBU-F & E – Forschungsvorhaben 25386-23, Teilbericht des DVGW-Technologiezentrum Wasser Karlsruhe [...] r(In-line-Elektrolyse für die Trinkwasserdesinfektion)DVGW- F & E –Forschungsvorhaben
  3. Abschlussbericht W 201201  2015-10 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt III: Überprüfung der Spülverfahren für Trinkwasserleitungen im Hinblick auf die Nachhaltigkeit
    schließen, wurde das Themengebiet „Spülverfahren für Trinkwasserleitungen“ im Rahmen von drei DVGW-Forschungsprojekten unter der Projetnummer W6/01/07 umfangreich bearbeitet. Im Teilprojekt I wurden die th [...] der Spülverfahren definiert. Im Teilprojekt II musste durch die zeitliche Begrenzung…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    Deutschland momentan noch nicht, möglich ist die Fallgestaltung und konkrete Forschungsprojekte existieren hierzu (Bsp. H2-Forschungska- verne). Aufgrund des Leitungsanschlusses sind die Ausführungen in Kap [...] ium für Wirtschaft und Energie, durch deren Mittel das diesem Leit- faden…
  5. Studie G 202118  2021-07 Maximale Heizleistungen im gasbasierten Wärmesektor
    Wochentagen und Wo- chenenden, was hier unberücksichtigt bleibt. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202118 DVGW-Forschungsprojekt G 202118 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] .....................................................10 II | DVGW-Forschungsproj…
  6. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    mozgovoy@gwi-essen.de FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG GASFACHLICHE WEITERBILDUNG DVGW-PRÜFSTELLE UND SACH- VERSTÄNDIGENSTELLE FÜR DIE INDUSTRIELLE GASVERWENDUNG www.dvgw-forschung.de Entwicklung einer [...] ................................................................. 17 01DVGW-Forschungsproj…
  7. Abschlussbericht W 201507  2016-03 Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Festlegung von Anforderungen an Aktivkohle bezüglich Benetzbarkeit Abschlussbericht Dr.-Ing. Brigitte Haist-Gulde DVGW-Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe (TZW) [...] ...................................................................29 01DVGW-Forschungsproje…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des
  9. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Gas in einer zukünftigen Energieversorgungs- landschaft. xvi | DVGW-Forschungsbericht G 201606 DVGW-Forschungsbericht G 201606 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung .................... [...] 6 Zusammenarbeit mit den Forschungsstellen
  10. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung Kurzfassung DVGW-Förderkennzeichen G 1/03/13 Forschungsvorhaben G 1/03/13 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit [...] ausführlich beschrieben. Außerdem wurden die in den Jahren 2006 bis 2009 im Rahmen von DV…
Ergebnisse pro Seite: