Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] bezeichnet); — bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 14632  2024-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für Wasserversorgung, Entwässerungssysteme und Abwasserleitungen mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    ist vorzugsweise nach ISO/IEC 17020 [2] zugelassen. 3.3 Prüfstelle Laboratorium, das die Leistungskennwerte in Bezug auf die Eigenschaften von Werkstoffen und Erzeugnissen misst, prüft, kalibriert [...] Ergebnissen der Langzeitprüfung verglichen wer- den um nachzuweisen, dass die so…
  3. Download
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045
    s umgewandelt können aus Biomethan verschiedene Basischemikalien entstehen, aus denen u. a. leistungsfähige Düngemittel, Bioethanol oder Kunststoffe hergestellt werden. Diese bisher kaum genutz-te Option [...] in den Bereichen Strom und Wärme…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    . Somit kann Enertile im Stromsystem Leistungszubau & Einsatz der • Stromerzeugungstechnologien • Stromspeicher • Übertragungsnetze Wärmesysteme Leistungszubau & Einsatz der • Wärmeerzeugungstechnologien [...] n sind in Abhängigkeit, der im Modell gebäudespezifisch ermittelten erforderlichen…
  5. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Änderung der Luftzahl sowie der thermischen Leistung mit steigender H₂-Kon- zentration in CH4 38 | DVGW-Forschungsprojekt G 202021 Die thermische Leistung nimmt erwartungsgemäß mit steigendem Volumenanteil [...] Veranschaulicht in untenstehender Abbildung 3.28 wird die Abhängigkeit der Luftzahl…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    geschaltet wird Spannungsgesteuerte AE (z. B. Trennfunkenstrecken oder elektronische Leistungshalbleiterschalter) stellen diese Verbindung bei einer definierten Höhe der Beeinflussungsspannung her; eb [...] Erde bestimmt. Bei der aktiven Erdung bzw. Kompensation wird der Erdungsstrom durch…
  7. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    einer verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur diese verminderte Leistung auf die Gesamtnennleistung an- gerechnet zu werden. 3.1.66 Nennleistungsbereich Der Nennleis [...] einer verminderten Leistung den Betrieb anderer Feuerstätten zulassen, braucht nur…
  8. Download
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende, Alfred Klees, Darmstadt, 04.05.2017Struktur und Leistung der Gasspeicher in DeutschlandPorenspeicher DeutschlandAnzahl: 20Arbeitsgasvolumen: 9,8 Mrd. m3 …
  9. Download
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende, Alfred Klees, Darmstadt, 04.05.2017Struktur und Leistung der Gasspeicher in DeutschlandPorenspeicher DeutschlandAnzahl: 20Arbeitsgasvolumen: 9,8 Mrd. m3 …
  10. Download
    Hessen im Blick 02/2013
    ins Weltkulturerbe Bergpark WilhelmshöheDie Bezirksgruppe Mittelhessen erkundet die technischen Leistungen hin -ter den Wasserkünsten und die nordhessische Stadt Kassel.Unter der Führung des langjährigen …
Ergebnisse pro Seite: