Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    möglich. Mit der Nutzung dieser Verfahren kann der Einsatz von Labor-Messverfahren weitgehend verringert und auf die Kontrolle mit Vor-Ort-Messungen zurückgegriffen werden. Eine Bestimmung der Schwermetallk [...] reicht eine Messung von Zulauf und Filtrat in 10 %-Schritten des prognostizierten…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    S/V-Verhältnis (kleinster Durchmesser) geprüft werden. Falls jedoch das S/V-Verhältnis für den kleinsten Durchmesser über 40 dm−1 liegt (d. h. DN/ID < 10 mm), ist der nächstgrößere Durchmesser mit S/V ≤ 40 dm−1 [...] dm−1 zu prüfen. Falls in einer Produktgruppe (Rohre mit verschiedenen Durchmessern)…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Richtlinie über Messgeräte 2004/22/EG legt grundlegende Anforderungen an Messgeräte jeglicher Art fest. Sie wurde durch das Mess- und Eichgesetz (MessEG) sowie die Mess- und Eich-Verordnung (MessEV) in deutsches [...] Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) TR-G 19, die Messgeräte- richtlinie,…
  4. Download
    Strukturelle und prozessbezogene Vergleichbarkeit von Wasserversorgungsunternehmen
    711,883,80Betriebsaufwand TrinkwasserproduktionEuro / m³340,120,300,661,23Messstellen je Fläche W asserschutzgebietn / km²310,01,33,87,2Messstellen je Fläche Einzugsgebietn / km²260,00,81,43,8Schutzzonengröße [...] roduktion VZÄ / Mio. m³…
  5. Download
    Netz- und Schadenstatistik Wasser; Ergebnisse aus den Jahren 2016 und 2017
    in Abhängigkeit von Durchmessern und WerkstoffenAbbildung 4 zeigt, wie sich Haupt-und Versorgungsleitungen in Abhängigkeit von der Netzlängenkategorie auf die Durchmesserbereiche verteilen. Kaum überraschend [...] Netzlängenkategorie zu…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    können auch unerwünschte Nebenbestandteile, wie zum Beispiel halogenierte organische Verbindungen, gemessen als AOX, Schwermetalle oder Sonstige (z. B. Arsen) enthalten sein, die beim Einleiten/Einbringen [...] richtet sich nach den jeweiligen Erfordernissen der Abwasserbeseitigungsanlagen. Folglich…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    Leitungsabschnitte und Armaturengehäuse sind stichprobenartig durch exemplarische Freilegungen und Wanddickenmessungen von außen zu überprüfen. Die Korrosionsgeschwindigkeit der verwendeten Rohrleitungsmaterialien [...] Inspektion 5.3.1 Streckenkontrolle 5.3.1.1 Allgemeines Die bei der…
  8. Download
    Gremienreport 2017
    System-sicherheit MesswesenMessstellenbetriebsgesetz / Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende• Einführung von modernen Messeinrichtungen (mM)• Einführung von intelligenten Messsystemen (iMsys)• [...] System-sicherheit Messwesen• …
  9. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    System-sicherheit MesswesenMessstellenbetriebsgesetz / Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende• Einführung von modernen Messeinrichtungen (mM)• Einführung von intelligenten Messsystemen (iMsys)• [...] System-sicherheit Messwesen• …
  10. Download
    DVGW_Flyer_VorarbeiterTagung_2020_v1.pdf
    Pioch, WBZU der HWK Ulm, Ulm16:00 Uhr Kaffeepause und Präsentation der Fachfirmen16:30 Uhr 3D-Vermessung und Modellierung Klaus Jaeger, Niederrheinische Gas-Technik GmbH, Moers17:15 Uhr Abschlussdiskussion …
Ergebnisse pro Seite: