Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1986 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1-B2  2016-02 2. Beiblatt zur Prüfgrundlage W 570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation; Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 570-1 (P), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    vorliegenden Teils des DVGW-Regelwerkes sind. Bei datierten Verweisungen gelten spätere Änderungen oder Überarbeitungen dieser Publikation nicht. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten [...] gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    vorliegenden Teils des DVGW-Regelwerks sind. Bei datierten Verweisungen gelten spätere Änderungen oder Überarbeitungen dieser Publikation nicht. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten [...] des in Bezug genommenen normativen Dokumentes. Aufgeführte DIN-Normen können…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218 Entwurf  2024-11 Flockungstestverfahren in Batch-Betriebsweise - Jar Tests
    WASSER l www.dvgw-regelwerk.de Technische Regel – Arbeitsblatt DVGW W 218 (A) November 2024 Flockungstestverfahren in Batch-Betriebsweise - Jar Tests Flocculation Test Procedure in Batch Mode - Jar [...] Einspruchsfrist für den Entwurf: 28.02.2025 EN TW UR F Anwendungswarnvermerk Dieser Teil des…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    beauftragt ist. Die europäischen Normungsaktivitäten im CEN/TC 234 sind der Anlass, das nationale Regelwerk Gasversorgung hinsichtlich der Anforderungen der Europäischen Normen sowohl aus technischer Sicht [...] und an die formal geänderten Rahmenbedingungen anzupassen, sodass mit der Anwendung des…
  6. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    DVGW-Forschungsbericht W 201629 | i Zusammenfassung In den einschlägigen Regelwerken für die Trinkwasser-Installationen findet sich der Hinweis, dass diese bestimmungsgemäß zu betreiben [...] s bestand somit darin, Grundlagen zu erarbeiten, die zur Überprüfung der Definitionen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    der Werkstoffsysteme, in ein anwendungsfreundliches und übersichtliches Regelwerk zu überführen, ist ein achtteiliges Regelwerk entstanden: • DVGW-Arbeitsblatt W 300-1, Trinkwasserbehälter; Planung und [...] Bild 1 – Anwendung des DVGW-Regelwerks der Reihe W 300 über den Lebenszyklus von…
  8. Download
    N7_Infobrief_01.pdf
    UhrMittagspause: 12.00 Uhr - 13.15 UhrVoraussichtliches Ende: 16.30 UhrInhalt: · Aktuelles rund um das Regelwerk 2022-2023 · Masterplan Wasserversorgung Baden-Württemberg Pause· Einteilung in 3 Gruppen · Gruppe …
  9. Download
    N6_Infobrief_01.pdf
    UhrMittagspause: 12.00 Uhr - 13.15 UhrVoraussichtliches Ende: 16.30 UhrInhalt: · Aktuelles rund um das Regelwerk 2022-2023 · Masterplan Wasserversorgung Baden-Württemberg Pause· Einteilung in 3 Gruppen · Gruppe …
  10. Download
    N5_Infobrief_01.pdf
    UhrMittagspause: 12.00 Uhr - 13.15 UhrVoraussichtliches Ende: 16.30 UhrInhalt: · Aktuelles rund um das Regelwerk 2022-2023 · Masterplan Wasserversorgung Baden-Württemberg Pause· Einteilung in 3 Gruppen · Gruppe …
Ergebnisse pro Seite: