Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern Abschlussbericht Ausführende Stelle und Projektve [...] - SWK Grundwasser - TALKO Talsperrenwasser, Vor- und Hauptsperren VDVGW-Forschungsprojekt
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    überwiegend für die Datengewinnung im Rahmen von komplexen Un­tersuchungen und Prognosen sowie für Forschungszwecke genutzt und sind in der Regel langfristig an­gelegt. Für die Effizienzkontrolle sind Lysimeter [...] hrens zur Ermittlung der Nitratauswaschung mit Modellrechnungen, Abschlussbericht…
  4. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    erfolgten Schaltung, stabil und sicher betrieben werden können. Im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojektes konnte dieser Nachweis geführt werden. Diese Erkenntnis wurde in einem ersten Schritt durch [...] auch nach dem Schalttermin, keine Reklamationen bzw. Beschwerden registriert wurden. …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    ng der normativen Verweise redaktionelle Änderungen Berücksichtigung und Einarbeitung der Forschungsergebnisse aus SyWestH2 Verweis auf das DVGW-Merkblatt G 464 zur bruchmechanischen Bewertung Berücksichtigung [...] gesondert zu bewerten und dieses Merkblatt kann sinngemäß angewendet werden. …
  6. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    ermittelt werden. DVGW-Forschungsprojekt G 201418 | 37 6.3 Durchführungsbeschreibung zum Punktlastversuch Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde durch die 3 Forschungsstellen eine englischsprachige [...] DVGW-Förderkennzeichen G 201418 (G 3/01/14) i | DVGW-Forschungspro…
  7. Abschlussbericht W 202301  2024-05 DataInspect Anwendung innovativer Analysemethoden zur digitalen Inspektionsdatenauswertung
    vom Typ Freitext. 36 | DVGW-Forschungsprojekt W 202301 DVGW-Forschungsprojekt W 202301 | 37 38 | DVGW-Forschungsprojekt W 202301 DVGW-Forschungsprojekt W 202301 | 39 40 | DV [...] Autoencoder würden sich als Auswertungsverfahren anbie- ten. ii | DVGW-Forschungsprojekt
  8. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    Meinungen zum Abquetschen ................................................ 20 VDVGW-Forschungsprojekt G 201414 VI DVGW-Forschungsprojekt G 201414 1 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren Dokumen [...] FORSCHUNG
  9. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    1 Planung und Betrieb von UV-Desinfektionsanlagen vorgesehen. iv | DVGW-Forschungsbericht W 201516 DVGW-Forschungsbericht W 201516 | I Inhaltsverzeichnis 1 Veranlassung und Aufgabenstellung [...] Dezember 2017 DVGW-Förderkennzeichen W 201516 (W 4/02/14) DV…
  10. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung Abschlussbericht Arnd Allendorf Hessenwasser GmbH & Co [...] gefördertes Forschungsvorhaben durchgeführt, in dem erste Infor- mationen zum Vorkommen von…
Ergebnisse pro Seite: