Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    RLP_im_Blick_02-2020.pdf
    deutlich niedriger war als noch in den 1970er und 1980er Jah-ren� Die Infrastruktur war damit leistungsfähig genug und zudem relativ neu� Ein großer Teil der heutigen Versorgungs-infrastruktur – also Transport- …
  2. Download
    Mit drei Maßnahmen den Wasserstoff-Turbo einlegen
    d ergänzt werden, dass die vorgesehene Ausschreibung von bis zu 20 Prozent der jähr-lichen EE-Leistungen im europäischen Ausland und die damit erzeugten Energiemengen in Form von reinem oder …
  3. Download
    Technische Regel für Gasinstallationen – Die DVGW-TRGI 2018
    entsprechend umge-setzt. Somit ist, bei Einhaltung der wei-terhin in TRGI 2018 enthaltenen Leis-tungsgrenzen der Gasgeräte und Ab-standsregelungen der Abgasmündun-gen, nun auch z. B. bei Neuinstallatio-nen …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Dokumentation ist eine wesentliche Voraussetzung für die Nachvollziehbarkeit von Festlegungen, Leistungen, Maßnahmen und Tätigkeiten. 5.5.2 Vollständigkeit Die jeweils gültigen Rechtsvorschriften, technischen
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen - textgleich mit DVGW GW 22-B1
    durch die Fehlerstelle kein Strom mehr fließt, d. h. der Fehler ist geklärt, sobald der letzte Leistungsschalter, der den Fehlerort begrenzt, geöffnet und den (Fehler-)Strom unterbrochen hat 3.4 Fehlerk
  6. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    gesamte Vorgang der Erhebung bzw. der Anpassung zum Zweck der Überprüfung erneut vorgenommen und die Leistung der Anpassungsmonteure und der Anpassungsunternehmen bewertet. Bezüglich des Anpassungszeitpunktes
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 385  2014-05 Dichtungen für Flanschverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    ch > –5°C statt –25°C Frühere Ausgaben DVGW VP 547:2002-03 1 Einleitung Die Leistungsfähigkeit einer Rohrleitungsverbindung ist vor allem eine Funktion der Werkstoffeigenschaften der Dichtung
  10. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 24  2019-07 Einsatz GNSS-gestützter Vermessung in Versorgungsunternehmen
    er und -antenne. Die Überprüfung der Speicherung der Messdaten (richtige Datenablage) sowie die Leistung der Stromversorgung gehören ebenfalls dazu; außerdem die richtige Einstellung des Koordinatensystems
Ergebnisse pro Seite: