Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stellungnahme HKNR-VO
    klimaneutralem Wasserstoff erfolgt und grauer Wasserstoff keinen nennenswerten Anteil im Markt haben sollte, bedeutet dies, dass jeder Wasserstoffkunde nahezu 100 Prozent grünen Wasserstoff beziehen muss [...] Lieferungen von Wasserstoff
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2019
    Legionellen im Kaltwasser
    n von Legionellen zu bestimmen. Das Hauptaugenmerk lag auf dem Einfluss unterschiedlicher Nährstoffkomponenten und -konzentrationen sowie der Anwesenheit von Amöben. Um anschließend die Vermehrung von …
  3. Thema
    Instandhaltung
    en Forschungsprojekt GW 201716 BBBT Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle (Bead-Bend-Back-Test BBBT) Zum Forschungsprojektsteckbrief Excel-Tabellen-Tool …
  4. Themeneinstieg
    Smart Grids
    Prognose für die Jahre 2015, 2020 und 2030 erstellt. In dieser wurden die potenziell verfügbaren Rohstoffe für Biogasanlagen (Substrate) ermittelt. Die Ergebnisse der Prognose zeigen, dass im Jahr 2020 8 …
  5. Forschungsprojekt vom 30.09.2021
    Smart District 2
    Mobilität nach und nach durch klimafreundliche Energieträger ersetzt werden, um Treibhausgas- und Schadstoffemissionen zu mindern. Die Sektorenkopplung ist dabei eine wesentliche Maßnahme, um die Effizienz des …
  6. Thema
    Smartes Brunnenbetriebsmanagement
    stehen. Drei der insgesamt zehn Brunnen werden auf Grund der im jeweiligen Rohwasser vorhandenen Huminstoffe nicht parallel betrieben und werden daher abwechselnd als Grundlastbrunnen eingesetzt. Der Wechsel …
  7. Thema
    Zukunftsbilder 2030-2100
    die Wasserverfügbarkeit zurückgehen. Dies hat unter anderem eine Erhöhung der Nähr- und Schadstoffkonzentrationen in Gewässern zur Folge. Zusätzlich nimmt die Konkurrenz mit anderen Nutzern um die Wass …
  8. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Ansprechpersonen
    Thomas Bender Bildungsberatung und -planung Telefon + 49 228 9188 606 E-Mail schreiben Beratung Wasserstoff / H2-Koordination Katja Heythekker-Bieg Bildungsberatung und -planung Telefon +49 228 9188 713 …
  9. Thema
    Breitbandkabel in Rohrnetzen
    gezogen. Für die Wasserversorgung gilt seit Jahrzehnten der Grundsatz, dass so viel Materialien, Werkstoffe und Bauteile wie nötig, aber so wenig wie möglich in das Trinkwassersystem eingebaut werden sollen …
  10. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Trinkwasser-Installation
    Spülarmaturen in Hausinstallationen sowie der Einsatz von für den Kontakt mit Trinkwasser zugelassenen Werkstoffen ebenso wie die Überwachung von Kundenanlagen und Fragen des Löschwassergrundschutzes sowie des …
Ergebnisse pro Seite: