Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Der Wert der Gasnetzinfrastruktur für den Transformationsprozess zur Klimaneutralität
    brandaktuelle und umfangreiche Studie Transformation der Gasinfrastruktur zum Klimaschutz des Umweltbundesamts kommt zu dem Schluss, dass die Transformation der Gasnetze zur Klimaneutralität Vorrang vor [...] Stilllegung haben.Die erwähnte…
  2. Download
    "Mit VerifHy ist ein für die Gasnetzbetreiber passgenaues Produkt entstanden!"
    und ist seit 2002 bei der DBI-Gas- und Umwelttechnik GmbH tätig. Von 2009 bis 2020 leitete er das Fachgebiet Gasnetze und Gasanlagen der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH. Seit 2020 ist Gert Müller-Syring …
  3. Download
    Die Rolle von Gas bei der Energiewende – Vorstellung des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“
    Katharina Bär (alle: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut), Jens Hüttenrauch (DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH), Dr. Frank Burmeister (Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.), Dr. Stefanie Schwarz & Janosch [...] für Technologie (KIT…
  4. Download
    Zukunftsmarkt Wasserstoff: Position und Maßnahmen des DVGW
    diesem Hintergrund beschreibt der folgende Beitrag die Eckpfeiler einer wirtsch\aftlichen, umweltverträglichen und auf hoher Versorgungssicherheit beruhenden zukünftigen Wasserstoffwirtschaft Deutschlands [...] Inst\btut gGmbH Fre\bbe\crg,…
  5. Download
    Die Rolle von Gas bei der Energiewende
    Katharina Bär (alle: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut), Jens Hüttenrauch (DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH), Dr. Frank Burmeister (Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.), Dr. Stefanie Schwarz & Janosch [...] für Technologie (KIT…
  6. Download
    Klimaschutz mit grünen Gasen
    Einbindung grüner Gase in vorhandene Infrastrukturen dient der Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit des Energiesystems.Erneuerbare Gase müssen daher zügig ins Energiesystem in -tegriert werden [...] derung bis 2050 vs. 19…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    (z. B. Arbeitsanweisung, Arbeitsfreigabe, Erlaubnisschein). Anforderungen an den Arbeits- und Umweltschutz sind zu berücksichtigen. Änderungen vom Ablaufplan vor bzw. während der Anbohr- oder Absperrmaßnahme [...] Personen vor der Durchführung der Arbeiten auf Grundlage der Gefährdungsanalyse, des…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Vorwort In § 1 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wird ein sicherer, preisgünstiger und umweltverträglicher Netzbetrieb gefordert. In § 16 und § 49 EnWG wird diese Forderung in der Weise konkretisiert [...] Tiefbau) • ggf. weitere Informationen zum Entstörungseinsatz Bei Personen-, größeren…
  9. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    Entwicklung sind die an die Inputmaterialien anknüpfenden Gas-Definitionen u.a. zu Beginn der Umweltenergiegesetzgebung verwendet worden. Derartige Definitionen von erneuerbarem Gas sind vergleichsweise einfach [...] gefüllt. Diese Anlagen…
  10. Download
    Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Gebäuden sind Gaswärmepumpen besonders attraktiv. Sie können durch die Nutzung der erneuerba-ren Umweltwärme aus Luft, Wasser und Erdreich hocheffizient grüne Wärme bereit-stellen, aber auch wirtschaftlich [...] die „mittlere Klima-“ und…
Ergebnisse pro Seite: