Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    TW-Untersuchungsstellen_Teil_KRITIS-BB.pdf
    systemrele-vante Dienstleistungen, deren Ausfall oder Beeinträchtigung im Sektor der Was-serversorgung zur Gefährdung der öffentlichen Sicherheit führen würde. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag …
  2. Download
    Programm-Flyer zum 12. Forum Technische Führungskräfte
    deFax-Anmeldung an +49 351 3232506012. Forum für Technische Führungskräfte in der Energie- und Wasserversorgung30. – 31. Januar 2020 · Leipzig (443163)DVGW-Landesgruppen Berlin/Brandenburg Mitteldeutschlandlwww …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre (ISO 15876-2:2017 + Amd. 1:2020)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. März 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    Gas - und Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie sind der Garant für eine sichere Gas - und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein wurde 1859 in Frankfurt am Main [...] der deutschen Gas - und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Rohrleitungen aus PE-HD für Gas- und Wasserversorgung - Lehr- und Prüfplan DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung - Herstellung, Prüfung und Bewertung
  6. Abschlussbericht W 201105  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band II: Textband (Auswertungen und Ergebnisse)
    Düngeberatung abgeleitet und das Stickstoffminderungs- potenzial abgeschätzt. Der Nutzen für die Wasserversorger sowie weiterer Forschungsbedarf werden aufgezeigt. Um den Umfang des Textteils von Band II [...] ............................................ 216 5.6 Nutzen für die am Projekt…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 3389Einbaufertige Isolierstücke für Hausanschlußleitungen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen DIN 5031 Teil
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    chen Anforderungen der "Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Energie-/Wasserversorgung und Abwasserentsorgung" der DVGW-Zertifizierungsstelle in der jeweils gültigen Fassung." 6 [...] zierungsstelle nach der Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und W…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 335  2021-10 Regelarmaturen zur Druck-, Durchfluss- und Niveauregelung in Wasserversorgungsanlagen
    Regeln DIN EN 736-3, Armaturen – Terminologie – Teil 3: Definition von Begriffen DIN EN 805, Wasserversorgung – Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DIN EN [...] je nach Strömungsverhältnissen eine verschieden starke Intensität haben. Regelventile in…
  10. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Installationsfragen auseinandersetzen muss (u. a. Planer, Installateure, Behörden, Betreiber, Wasserversorger, Sachverständige, Hersteller) 2 Anwendungsbereich Bild 1 – Prinzipdarstellung für die Installation [...] 657, Auslaufventile DVGW-Prüfgrundlage VP 641, Gleitmittel für…
Ergebnisse pro Seite: