Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Projektmanagement zeitnah mitzuteilen. 5 Auswertung der Prüfergebnisse und Beurteilung der geprüften Leistungen 5.1 Festlegung von Warngrenzen und Grenzwerten Es ist erforderlich entsprechende Qualitätskennziffern
  3. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    nahe Null die Vorhaltung von erheblichen Mengen an Windstrom (PV-Strom etc.) und an gesicherter Leistung erfordern. Damit verbunden sind ein entsprechend ansteigender Flächenverbrauch, Ressourcenaufwand
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
     Erweiterung/Anpassung von Monitorprogrammen (dyna- misches Monitoring)  Beschreibung der Leistungs- fähigkeit von Prozessen hin- sichtlich organischer Spurenstoffe Voraus- setzungen/ Anforderun-
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    und Bausätze, die dauerhaft in Bauwerke oder Teile davon eingebaut werden und deren Leistung sich auf die Leistung des Bauwerks im Hinblick auf die Grundanforderungen an Bauwerke auswirkt. Betrachtung [...] an die bereits eine großtechnische Brennstoffzelle zur (Wasserstoff-) Rückverstromung mit…
  7. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    eingetragene Leistung reduziert wird, um aufgrund des isolierenden Effekts durch den Belag eine zum Referenzzustand gleiche Temperatur T1 zu halten. Diese Verringe- rung der eingetragenen Leistung kann mit [...] 2.3. AS in der Umkehrosmose Um das Ausfallen von Salzen (Membranscaling) und damit…
  8. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2010
    +49 (0)30 794736-61 Telefax: +49 (0)30 794736-69E-Mail: akademie@dvgw.dewww.dvgw.de/angebote-leistungen/berufsbildung-und-veranstaltungen/dvgw-akademie/DELIWA Berufsbildungswerk im DVGW Center Ost S [...] 1401067 DresdenTelefon: +49 (0)351…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    Materialien und Werkstoffe eingehalten sind. Hierzu kann der Hersteller eine Konformitätserklärung (Leistungserklärung) in Übereinstimmung mit den UBA-Bewertungsgrundlagen vorlegen oder sich auf eine gültige K [...] den Auftraggeber übergeht. Oftmals erfolgt dieser Übergang bei der Abnahme der…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2019-11 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 Mpa (100 bar)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] ........................ 78 A.3 Bestimmung der Durchflusskoeffizienten für…
Ergebnisse pro Seite: