Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-1 Entwurf  2024-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeines (ISO/DIS 15875-1:2024)
    August 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller einfachen Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren. ICS 23.040.01; 91.140.60 Dieser Entwurf [...] Gesamtumfang 36 Seiten Es wird gebeten, mit den Kommentaren zu diesem Entwurf…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    Pareto-Diagramm ist ein Säulendiagramm, bei dem zunächst die Werte der Größe nach von links nach rechts angeordnet werden. In diesem Beispiel wird die Häufigkeit je Fehlerklasse dargestellt. Anschließend
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Die- ses Dokument wurde [...] Materialprüfung (NMP) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    (NAW) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. DIN ist nicht…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    (NAW) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. DIN ist nicht…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    (NAW) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. DIN ist nicht…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 128  2024-11 Einfache vermessungstechnische Arbeiten an versorgungsnetzen; Schulungsplan
    Einfluchten in eine Linie 3. Umgang mit dem Winkelprisma a) Aufwinkeln vorhandener Punkte b) Absetzen rechter Winkel 4. Erstellen der Aufnahmeskizze a) Anfertigen einer Aufnahmeskizze b) Einzeichnen der relevanten
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    5.3 Persönliche Eignung Nach DVGW-Arbeitsblatt G 100. 5.4 Kenntnisse 5.4.1 Kenntnisse über Rechtsvorschriften und technische Regelwerke Nach DVGW-Arbeitsblatt G 100. 5.4.2 Fachspezifische Kenntnisse S [...] Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen 5.5.2 Voraussetzungen für…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50928  2019-03 Korrosion der Metalle – Prüfung und Beurteilung des Korrosionsschutzes beschichteter metallener Werkstoffe bei Korrosionsbelastung durch wässrige Korrosionsmedien
    (NAGas) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. DIN ist…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    etwaiger Oberflächenschutz dieser Teile sind so zu wählen, dass die Werkstoffübergangsverbinder bei sachgerechter Handhabung und bestimmungsgemäßem Einsatz den mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen
Ergebnisse pro Seite: