Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    Neubauten (Dach, Fenster, Notverglasung); b) Feuchtigkeit im Mauerwerk; c) schadhafte Wasserleitung (Trinkwasser, Heizungswasser, Abwasser); d) Kondenswasser; e) Leck- und Spritzwasser, insbesondere in Feuchträumen;
  2. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    Verunreinigungen mit Pseudomonas aeruginosa im Trinkwasser auftreten können. Dies betrifft sowohl Neubauleitungen im öffentlichen Netz als auch die Trinkwasser-Installationen, die in der Regel bei der I [...] Untersuchungsparameter Da Wasserzähler in die Trinkwasser-Installation eingebaut werden,…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    sung (siehe Sicherheitsdatenblatt) • Reparaturmörtel (Zement, Sand, Wasser), für Kontakt mit Trinkwasser gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 347 • Nachumhüllungsmaterial nach DIN 30672 • Probenbehälter für die
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Lebenszeit der Anlage sammeln. Beispiel 2: Drucksteigerungsanlage im Normalbetrieb Zur Förderung von Trinkwasser aus einem Wasserwerk in einen 150 m höher gelegenen Hochbehälter über drei Zuleitungen (DN 300
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1-B2  2016-02 2. Beiblatt zur Prüfgrundlage W 570-1 Armaturen für die Trinkwasser-Installation; Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 570-1 (P), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen DIN 4109, Schallschutz
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    nichtrostenden Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation zusammen mit Pressverbinder nach DVGW G 5614 (P) – Unlösbare Rohrverbindungen für [...] den Maßen nach Tabelle 5-1 DVGW GW 541(A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas-…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    r sollten mit „Kein Trinkwasser“ oder dem Verbotszeichen nach Bild 12 gekennzeichnet werden. Bild 12—Graphisches Symbol „Trinkwasser“ und Verbotszeichen „Kein Trinkwasser“ 4.5.10 Thermosiphons [...] werden: — die Eigenschaften des lokalen Trinkwassers; — der angestrebte Zweck der…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    n ist ein effektiver und effizienter Baustein in der sicheren Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser. 2 Abkürzungen BKA, Bundeskriminalamt IKT, Informations- und Kommunikationstechnik LKA, La [...] ierung und damit auch der Risikobe- herrschung in der sicheren Versorgung der Bevölkerung mit…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Ermittlung des Bildungspotentials DVGW W 551-3 (A), Hygiene in der Trinkwasser-Installation; Teil 3: Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-Installationen DVGW W 624 (A), Dosieranlagen für Desinfektionsmittel [...] H2O2) nach Abschluss der Aufbereitung im Trinkwasser nicht überschritten werden;…
  10. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    392 (A) Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installatio- nen – Anforderungen und Prüfungen DVGW [...] und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und…
Ergebnisse pro Seite: