Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 65  2006-08 Anforderungen und Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
  2. Abschlussbericht W 201837  2021-07 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 3) – DoubleActiveDrink-III (Abschlussphase)
  3. Abschlussbericht G 201615  2018-02 Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI
    projekt G 201615 i | TRGI Wasserstoffeinspeisung G 201615 TRGI Wasserstoffeinspeisung Aufgabe dieses Forschungsvorhaben war es, die Effekte von Wasserstoffbeimischungen von bis zu 10 Vol.-% zu Erdgas [...] Verträglichkeitsproblem der verwendeten Materialien mit wasserstoffhaltigen Atmosphären…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 7  2014-03 Lote und Flussmittel zum Löten von Kupferrohren in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen (inkl. GW 7-B1 vom November 2016)
    für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung DIN EN 806-3, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 3: [...] Verfahren DIN EN 806-4, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 4:…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    genannt, für erdverlegte Gas- und Trinkwasserleitungen zur Fortleitung von Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 und von Trinkwasser nach DIN 2000 in der Gas- und Wasserverteilung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 472 [...] Gas und Wasser mbH Postfach 140151 53056 Bonn Geschäftsordnung zur…
  6. Abschlussbericht W 202122  2023-01 Klimafolgenstudie für das DVGW-Innovationsprogramm "Zukunftsstrategie Wasser"
    Link zum kostenlosen Abschlussbericht W 202122
  7. Studie G 202140  2022-06 Wasserstoffqualität in einem gesamtdeutschen Netz (H2-Qualität/H2-Rein)
  8. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    eren: • Wasser 1 (W1): Neutrales, hartes Wasser mit höherem Chloridgehalt • Wasser 2 (W2): Neutrales, hartes Wasser mit moderatem Chloridgehalt • Wasser 3 (W3): Saures, sehr weiches Wasser mit sehr [...] gibt Tab. 1. Tab. 1: Wasseranalysen, Testwässer Laborversuche. Wasser Einheit Wasser 1 W1…
  9. Regelwerk
    twin 9  2014-01 Hygienisch sicherer Betrieb von Trinkwasser-Installationen
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13828  2003-12 Gebäudearmaturen – Handbetätigte Kugelhähne aus Kupferlegierungen und nicht rostenden Stählen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden – Prüfungen und Anforderungen
    enthalten, unterliegen der Entzinkung, wenn sie Wasser, das Ent- EN 13828:2003 (D) Sie stellen den vollständigen Abbruch des Durchflusses in einer Wasserrohrleitung sicher. Die folgenden Bauarten sind durch [...] Kurzbeschreibung Durch diese Prüfung muss nachgewiesen werden, dass der Kugelhahn…
Ergebnisse pro Seite: