Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 412  2010-10 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen
    zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential
    sind im DVGW GW 28 (A) beschrieben. Im Folgenden wird ein Modell entwickelt (vergleiche DVGW-Forschungsvorhaben G 2-01-10-F), das, bei Kenntnis des spezifischen Bodenwiderstandes, die Anwendung weniger [...] 1 Grundlagen zum Verständnis von Potentialmessungen bei Wechselstrombeeinflussung1 Siehe DV…
  3. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    Konzepte werden zusätzlich anhand des Kapitalwerts bewertet. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202316 DVGW-Forschungsprojekt G 202316 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] ......................................................34 II | DVGW-Forschungspro…
  4. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    (z.  B. Gaserzeuger, Gasverteiler, Gasgerätehersteller, Bau- behörden und eventuell einer DVGW-Forschungsstelle) sinnvoll gelöst wer- den. Es muss sichergestellt sein, dass regenerative Gase in den Grenzen [...] Absatzes der MFeuV das Ergebnis aus dem damaligen gemeinsam von DIBt und DVGW…
  5. Regelwerk
    DVGW Cert W 72  2024-10 Zertifizierungsverzeichnis Produkte Wasser 1-2024
    Produktgruppe P1 IPF Implosions Photonenfeld Forschung GmbH HW-1011DM0263 1011 Zusammengesetztes Produkt, Produktgruppe P1 IPF Implosions Photonenfeld Forschung GmbH HW-1011DM0266 1011 Zusammengesetztes [...] Interelektrik GmbH & CO KG 1011 Zusammengesetztes Produkt, Produktgruppe P1 IPF…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Anwender eine umfangreiche Werkzeug- palette zur Verfügung. Eine Übersicht dazu gibt das DVGW-Forschungsprojekt W 202202 „Digitale Lösun- gen für das Asset Management in der Wasserversorgung“. Fehlen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Rohrlängen bezogen auf die jeweilige Nennweite zu überprüfen war. TRGI 2008 – neues BemessungsverfahrenForschungsvorhaben begleiteten die Ent­wicklung Weitergehende Untersuchungen des Gaswärme-Instituts [...] DVGW-VP 305-1:2007 wurden die Erfahrungen in der Praxis sowie die Ergebnisse der…
  8. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    DVGW-Förderkennzeichen G 202107 DVGW-Forschungsprojekt G 202107 | i Zusammenfassung Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens erfolgt die Untersuchung erdverlegter Gashoch- druckleitungen [...] gegenüber einem möglichen Versagen infolge Erdbeben genutzt werden. ii | DVGW-Forschu…
  9. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Hans Rasmusson DVGW e.V., Bonn FORSCHUNG www.dvgw-forschung.del Abschlussbericht DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und [...] technisch plausibel wird. Der Forschungsbedarf ergibt sich dann aus der Höhe des…
  10. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    .................................................................... 42 AP 2: Ermittlung des Forschungs- und Entwicklungsbedarfes ..................................................... 44 AP 3: Wichtige [...] Abnutzung BMU Bundesministerium für Umwelt EE Erneuerbare Energien ELY Elektrolyse f…
Ergebnisse pro Seite: