Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    österreichischen Motorherstellern (die Forschungsvereinigung Ver- brennungskraftmaschinen e.V., FVV, die noch heute existiert) entschied, das Forschungsinstitut AVL (Anstalt für Verbrennungskraftmaschinen [...] immer noch MAN, Deutz, MWM und MTU. Ausgiebige Forschungsarbeiten erfolgten…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    rk (RCM, en: rapid compression machine) konstruiert und gebaut. Ab 2007 untersuchte die Forschungsgruppe für Verbrennungsgrundlagen bei Gasunie Research in den Nie- derlanden die mikroskopischen [...] Wasserstoff und Gemischen davon [6]. Im Verlauf dieser Arbeiten wurden enge …
  3. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    für das Prog- nosemodell weiter optimiert werden können. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 202005 DVGW-Forschungsprojekt W 202005 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] .....................................................74 II | DVGW-Forschungsprojekt W…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Filtersande können gegebenenfalls für eine Entschwefelung eingesetzt werden. Erste Untersuchungen (Forschungsvorhaben DBU AZ 34036/01-24, Birkner 2019) lassen hier sinnvolle Einsatzmöglichkeiten erwarten. Weitere [...] Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz. Institut für Energetik und Umwelt GmbH…
  5. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    wie z. B. Sequenzierung oder MALDI-TOF, empfehlenswert. ii | DVGW-Forschungsbericht W 201514 DVGW-Forschungsbericht W 201514 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] einige Fragestellungen offen sind, die durch das vorliegende Forschungsvorhaben beantwortet …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Gasanlagen durchführen kann, werden erstmals beschrieben. e) Wesentliche Ergebnisse des DVGW Forschungsvorhabens „Langzeitzuverlässigkeit von Hausdruckregelgeräten“ [1] wurden berücksichtigt. Dabei wird das [...] eingeführt und in einem neuen normativen Anhang beschrieben. f) Wesentliche…
  7. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    Möglichkeit zur Durchführung der Werksbesuche sowie dem DVGW für die Förderung des Forschungsvorhabens. VI DVGW-Forschungsprojekt W 201410 Seite 4 von 64 Technologiezentrum Wasser (TZW) Karlsruhe Verzeichnis [...] organische Verbindungen (volatile organic com- pounds) Voll Vollwandrohr VIIDVGW-Fors…
  8. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    haben, die anstehenden Klimaschutzziele erreichen zu können. iv | DVGW-Forschungsprojekt G 202101 DVGW-Forschungsprojekt G 202101 | I Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund der Studie: Potenzial [...] 2020.  Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft (FfE) (2019), Studie zur…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Gasen zur Versorgung der Allgemeinheit. Aufgrund der DVGW-Information Gas Nr. 20 und von Forschungsergebnissen hinsichtlich des Einflusses von Odoriermitteln bei der Einspeisung von konditionierten Biogasen [...] el mit langjähriger Praxiserfahrung Aus langjährigen Praxiserfahrungen und…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Sicherheitstechnische Eigenschaften von Erdgas-Wasserstoff-Gemischen; Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben 2539, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin 2016
Ergebnisse pro Seite: