Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4055  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Unterflurhydranten
    dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technis [...] mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 67  2002-12 DVGW-Schadenstatistik Wasser Auswertungen für die Erhebungsjahre 1997–1999
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 534 (A), Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation DIN 1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil [...] Entleerung der Trinkwasser-Installa­tion vorgesehen ist 3.3 Grundkörper Wasserführendes,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    1717:2000, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen [...] geöffnet. i) Die Wassersäule im Rohr beobachten. 10.6.3 Anforderungen a) Nach…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2022-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 10288  2003-12 Stahlrohre und -formstücke für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen - Im Zweischichtverfahren extrudierte Polyethylenbeschichtungen; Deutsche Fassung EN 10288: 2002
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13618  2017-03 Flexible Schlauchverbindungen in Trinkwasser-Installationen – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  8. Abschlussbericht G 202117  2023-09 Wasserstoffversorgung für den Schwerlastverkehr
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543-B1  2012-03 1. Beiblatt zu DVGW-Arbeitsblatt W 543 - Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    es werden Probeplatten oder alternativ Schlauchliner bei 160 °C für den Warmwasserschlauch und 110 °C für den Kaltwasserschlauch in einem Wärmeschrank eingelagert. Nach 8 760 Stunden Lagerungszeit bei [...] g werden Probeplatten, oder alternativ Schlauchliner, bei 160°C für den Warmwasserschlauch
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    verteilt wird. 7.2 Gebläse und Spülwasserpumpe Die Filterspülung sollte mit den Spülphasen Luft, Luft-Wasser und Wasser durchgeführt werden. Die Gebläse und die Spülwasserpumpen oder die Regelventile zur [...] Entsäuerung von Wasser durch Filtration über basische Filtermaterialien bei der zentralen…
Ergebnisse pro Seite: