Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab Abschlussbericht Dipl.-Ing (FH) Claudia Stange DVGW-Tec [...] gischen Microbial Source Tracking-Methoden. VDVGW-Forschungsprojekt W…
  2. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Graf DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Karlsruhe Prof. Dr. Hartmut Krause DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig www.dvgw-forschung.de Studie [...] adressieren. 05DVGW-Forschungsprojekt G 201508 6 | G 201508…
  3. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    auftretenden Porenraumverstop- fung („plugging“) denkbar. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201816 DVGW-Forschungsprojekt G 201816 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] ........................................................45 II | DVGW-Forschungsprojekt G…
  4. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    (GWRC) wurde Mikroplastik die allerhöchste Forschungspriorität eingeräumt. Auch die Environmental Protection Agency (US-EPA) sieht hier dringenden Forschungsbedarf. Das Bundesinstitut für Risikobewertung [...] der DVGW in die öffentliche Diskussion einbringen kann. Daraus lässt sich folgender…
  5. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    Dank gilt dem DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. für die Förderung dieses Forschungsprojektes. Ebenso danken wir den Mitgliedern der Projektbegleitgruppe: • Klaus Büschel, DVGW Deutscher [...] Diskussionen zu Her- ausforderungen der Kennzahl und deren Handhabung in Österreich. …
  6. Abschlussbericht W 201301  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagen-Rückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil B
    den letzten Jahren für den Nachweis einer solchen Rückhaltung bei Membranherstellern und Forschungsinstituten ver- schiedene laborspezifische Methoden unter Verwendung von Testkeimen etabliert, sie wei-
  7. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    Brunnen zu geben. Kerry F. Paul Christoph Treskatis Herbst 2017 DVGW-Forschungsbericht W 201602 | v DVGW-Forschungsbericht W 201602 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in das Thema ......... [...] ...................................................... 107 II | DVGW-Forschungsbe…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Prüfung an SDR 11-Rohren mit einem Durchmesser von 110 mm entwickelt, ISO/DIS 13479, Anhang D. Die Forschung ist im Gange, um Anforderungen für andere Rohrdurchmesser und Durchmesser-Wanddicken-Verhältnisse
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    en mit einer Temperatur unter einem vorgegebenen Kriterium (die Kriterien müssen basierend auf Forschung und Entwicklung festgelegt werden). A.3.2 Kryogene Grenzwerte im Hinblick auf die Verletzbarkeit
  10. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Der Ansatz des Forschungsprojektes bestand somit darin, Grundlagen zu erarbeiten, die zur Überprüfung der Definitionen in den Regelwerken herangezogen werden können. Im Forschungsprojekt wurden umfangreiche [...] von Legionellen in der Trinkwasser-Installation nutzbar. ii | DVGW-Forschung…
Ergebnisse pro Seite: