Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    Roadmap Gas ++
    der Kurzfassung des Forschungsberichts Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Dr. Michael Walter Hauptgeschäftsstelle / R&D Innovation Programme …
  2. Thema der Landesgruppe Nord
    Jahrestagung
    wieder ganz im Zeichen der fachlichen Diskussion - Unsere drei Fachforen bieten hier die Möglichkeit, sich durch Branchenexperten zu neuesten Entwicklungen der Energie- und Wasserwirtschaft zu informieren …
  3. Presseinformation vom 31.03.2021
    DVGW und DVFG kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
    befähigen wir die Teilnehmer der gemeinsamen Schulungen zu einer qualifizierten Installation und zum sicheren Betrieb von Flüssiggas-Anlagen nach höchsten technischen Standards“, kommentiert Andreas Stücke …
  4. Presseinformation vom 28.05.2021
    Claudia Castell-Exner als Präsidentin wiedergewählt
    Zukunftsaufgaben der Branche ist es mir wichtig, dass EurEau weiterhin erfolgreich für eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Trinkwasserversorgung für alle Bürger der europäischen Union eintritt. Die nächsten …
  5. Presseinformation vom 25.06.2021
    DVGW-Präsident Michael Riechel: Novellierung des EnWG hat großen Knoten durchschlagen
    entscheidender Stelle dazu beitragen, den Anspruch des EnWG an die Versorgung der Allgemeinheit auf Sicherheit, Verbraucherfreundlichkeit, Effizienz, Umweltverträglichkeit und Leitungsgebundenheit zu erfüllen …
  6. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht Biogaseinspeisung
    Biogas. Zur Themenseite Erneuerbare Gase Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Hans Rasmusson Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovati …
  7. Thema
    Wasserversorgung 1870
    Residenzstadt Karlsruhe, 1888 Ein 62,5 m langer Sammelkanal im Grundwasser führt einen Vorbrunnen, wo sich der mitgeführte feine Sand ablagert. Aus dem 7 m tiefen Hausbrunnen mit 3 m Durchmesser wird das Wasser …
  8. Leistung
    TZW Trinkwasserverteilung
    Optimierung des Einsatzes von Korrosionsinhibitoren: Veränderungen der Trinkwasserbeschaffenheit können sich sowohl auf das Korrosionsverhalten metallischer Werkstoffe als auch auf im Leitungsnetz vorhandene …
  9. Leistung
    TZW Umweltbiotechnologie
    molekularbiologischen Nachweismethoden Die Abteilung Umweltbiotechnologie und Altlasten beschäftigt sich mit biologischen Reinigungsprozessen und mit dem Nachweis von Mikroorganismen in z.B. Umwelt- und …
  10. Stellungnahme vom 02.08.2017
    Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und zur Änderung weiterer Vorschriften im Bundesrat
    Kurzstudie vom Mai 2017) (PDF, 883 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Daniel Petry. Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 …
Ergebnisse pro Seite: