Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Gaswarnanlagen erforderlich, so müssen diese der ISO 26142:2010 entsprechen. 8 Bemessung der Leitungsanlage Die Auswahl und Bemessung der Bauteile und Rohrleitungen sind für Wasserstoff und/oder wasserstoffreiche [...] inklusive aller assoziierten Anlagen DVGW G 03-02-12 2014-04 Einfluss von…
  2. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Gas Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
    n/ Grundlagen des Tiefbaus/Technische Regeln/Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz/Messtechnik/Zusammenfassung Lehrgangsinhalte, Modulprüfung.
  3. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW- Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 1: Vergleich von H2-Bereitstellungsoptionen
    . und natürlich H2-ready!TME 400-VC:Der Kompakte fürBetriebsmessungenTME 400-VCF:Der Präzise, mitMID-Zulassungfür Abrechnungs-messungenRMG Messtechnik GmbHwww.rmg.comenergie | wasser-praxis 4/2021 …
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    kann, ist die erste Eichung aller verbauten Messinstrumente durch das zuständige Eichamt erforderlich. Verantwortlich dafür sind die jeweiligen Messstellenbetreiber. Weiterhin müssen folgende Dokumente vor [...] komprimierte Gas an zu betankende Fahrzeuge abgegeben wird. Sie umfassen die Zapfsäulen,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    und –messung). — 2 Stück der größten abgangsseitigen Nennweite (Nr. 4 und 5) sowie je ein beidseitig verschlossenes Rohr- stück SDR11 aus PE100/PE 100–RC des größten vorgesehenen Durchmessers (Ans [...] mechanisch befestigt. An einer Seite muss eine Anschlussmöglichkeit zur…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    werden. Die Leistung einer Kolonne ist abhängig von gewählten Einbauten, der Aufbauhöhe, dem Kolonnendurchmesser und dem Volumenstrom von Luft und Wasser. Die Ausführung einer Kolonne ist meist einstufig [...] keine höhere Entsäuerungsleistung erzielen. Bei der Auswahl und Berechnung des Systems…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    CNG-Füllanlage bis einschließlich zur Füllkupplung. In die CNG-Füllanlage integrierte Regel- und Messanlagen sind gemäß DVGW G 495 (A) instand zu halten. Sinngemäß kann dieses Arbeitsblatt auch auf Füllanlagen [...] Bau, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW-Information Gas Nr. 17, Blitzschutz an…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    Abstand der unterirdischen Leitungen (Außendurchmesser) mindestens 2,50 m von der Stammachse betragen. Mit Blick auf die weitere Entwicklung des Stammdurchmessers (siehe FGSV Nr. 293/4) bzw. Stammfußes [...] zur Folge. Wurzeln können in kleinste Zwischenräume und Öffnungen einwachsen. Direkte…
  9. Veranstaltung
    Weiterbildung der Sachkundigen für Gas-Druckregelanlagen bei Einbeziehung von technischen Führungskräften
    ten;  Planung, Herstellung und Abnahme von Gas-Druckregel- und -Messanlagen; Aktuelles zur Gasmessung/-abrechnung;  Instandhaltungsstrategien; Betriebserfahrungen; Wasserstoff …
  10. Download
    Flächendeckender Einsatz von Funkwasserzählern
    Folie 8Produktiv seit 2003Pilotprojekt www.Grundwasser-Online.de Folie 9ca. 80 MessstellenfreigeschaltetProduktiv seit 2003Pilotprojekt www.Grundwasser-Online.de Folie 10Produktiv seit 2003P [...] onszeit: 5-6 Jahrebei einer…
Ergebnisse pro Seite: