Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    ge- mäß § 11 der Trinkwasserverordnung durch das Umweltbundesamt (UBA), Dessau- Roßlau, 18. Änderung; Stand: Oktober 2015 ; www.umweltbundesamt.de. Lit 3 Niehues, B., DVGW-Umfrage Regelwerk Wasser [...] (2001) Oligotrophication of Lake Tegel and Schlachtensee, Ber- lin, Umweltbundesamt, Texte…
  2. Abschlussbericht W 201403  2016-10 Untersuchungen zum Vorkommen von sechswertigem Chrom und seiner Entfernung bei der Trinkwasseraufbereitung
    Trinkwasser (470 Proben) Umweltbundesamt  UBA hat einen Umwelt-Surveil gestartet  bisher wurden ca. 1300 Trinkwasserproben auf Cr(VI) untersucht Das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie (HLUG) hat [...] Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Wiesbaden HLUG (2013):…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    aft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz – KrW-/AbfG) Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen [...] der Teilnehmer •Ausbilder 4.3 Arbeitsmittel Voraussetzung für eine…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 99  2018-11 Löschwasserversorgung aus Hydranten in öffentlichen Verkehrsflächen
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  5. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    DSO) Abschlussbericht Charlotte Große, M.Sc. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Anna Köllmer, M.Eng. DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Herausgeber DVGW [...] .....................76 DVGW-Forschungsprojekt G 201813 | 1 1 Einleitung Die U…
  6. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Schuhmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH (DBI), Freiberg Wolfgang Köppel DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Karlsruhe Ronny Erler DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH (DBI), Freiberg [...] Hg., „Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH Umwelterklä- rung 2017“, Konstanz, Sep. 2017.…
  7. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig M.Eng. Jens Hüttenrauch DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig M.Eng. Sylvana Zöllner DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Mag. Oliver Elbling [...] den Zweck als eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche,…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    1:2001) Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie) Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur hygienischen [...] Empfehlung des Umweltbundesamtes: Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4905  2020-09 Hydraulisch erhärtende Abdichtungen für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfungen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Abdichtungen dürfen weder aus der Suspension noch aus dem erhärteten Baustoff an das Wasser…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    ulation, Gutachten „Kalkulation von Trinkwasserpreisen“, Berlin (2012) [4] Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Bundesministerium für Gesundheit: Katalog vorsorgender
Ergebnisse pro Seite: