Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    ht zum Forschungsvorhaben W 11/01/09, IWW Zentrum Wasser, März 2010 DVGW (Hrsg.): Strukturelle und prozessbezogene Vergleichbarkeit von Wasserversorgern; Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben W 11/01/10 [...] Vergleichsstudien der Wasserversorgung. Die Strukturmerkmale in diesem Merkblatt wurden…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 473  2018-01 Verfahren zum Auffinden, Bewerten, Behandeln und Vermeiden von Beulen an Gashochdruckleitungen
    d beschriebenen Verfahren aufgefunden werden, so können sie entsprechend den Erkenntnissen der Forschung und der praktischen Erfahrung bewertet und erforderlichenfalls behandelt oder entfernt werden.
  3. Abschlussbericht G 201622  2019-03 Erweiterte Potenzialstudie zur nachhaltigen Einspeisung von Biomethan unter Berücksichtigung von Power-to-Gas und Clusterung von Biogasanlagen (EE-Methanisierungspotential)
    Institut gGmbH Freiberg Dipl.-Ing. Wolfgang Köppel DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut Dr. Christian Bidart DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut Herausgeber [...] Abschlussbericht März 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201622 (G 1/02/16) …
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 125  2013-02 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle
    Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. FGSV – Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. FLL – Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. GSTT – [...] Ziele müssen jeweils im Einzelfall in Einklang gebracht werden. Praxiserfahrungen…
  5. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    ist die Mengen an EE-Gasen ohne Netzausbau aufzunehmen. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201710 DVGW-Forschungsprojekt G 201710 | I Inhaltsverzeichnis 1 Literaturstudie und Vernetzung mit [...] im Flugstrom 42 | DVGW-Forschungsprojekt G 201710 Tabelle 2.2: Übersicht kommerzieller…
  6. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg Dipl.-Ing. Werner Weßing Office for Green Gas DVGW-Forschungsprojekt G 202206 | i Zusammenfassung Das Heizwendelschweißverfahren hat sich in der Praxis des [...] den Wunsch nach einer zuverlässigen zerstörungsfreien Prüfmethode. Deshalb soll in diesem Fo…
  7. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Technologien (Gastechnologien vs. EE). DVGW-Forschungsbericht G 201613 | 195 196 | DVGW-Forschungsbericht G 201613 9 Ausblick und Forschungsbedarf Die Studie „Smart District“ befasst sich mit [...] auch den Mitgliedern des Clusters „KWK/An- wendungstechnik“. DVGW-Forschungsberich…
  8. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    92 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 93 94 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 95 96 | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 [...] | DVGW-Forschungsprojekt G 201902 DVGW-Forschungsprojekt G 201902 | 101 …
  9. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    etzen zur Vermeidung der Rostwasserbildung, Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) - Projektnummer 02WT0077; Veröffentlichung aus dem Techno [...] Spülstrategien und -verfahren bisher noch nicht im Detail bewertet wurden. Im Rahmen des Fo…
  10. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Andreas Koch Hygiene-Institut des Ruhrgebiets (HY), Gelsenkirchen Dr. Alexander Kalisch FABES Forschungs-GmbH, München Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wissens [...] des Ruhrgebiets (HY),Gelsenkirchen Teilprojekt 3 (02WT1003): Migrationsmodell-Entwicklung …
Ergebnisse pro Seite: