Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Wasserversorgung / Semester 1 und 2
    Wasserverteilungsanlagen/Armaturen und Rohrleitungsteile/Brandschutz und Löschwasserversorgung/Wassermengenmessung/Arbeitsschutzrechtliche Regelungen, Technisches Regelwerk.
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    101 Rationelle Energienutzung Der Brenner wird durchgeführt. Der Kessel wird mit einer abgemessene n Wasser menge bis zur Nennfüllhöhe nach Angaben der Anleitung befüllt. Das Wasser hat eine [...] ° C. Die Wassertemperatur wird in der Mitte des Kessels 10 cm unterhalb der…
  3. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Stromversorgung / Semester 1 und 2
    elektrischen Energieverteilung, Spannungsebenen/Aufbau, Funktion und Betriebsverhalten von Transformatoren/Messwandler, Leitungen und Kabel/ Lastflussberechnungen/Schaltgeräte, Schaltanlagen/Niederspannungsnetze …
  4. Veranstaltung
    Gasabrechnung - Erläuterungshilfen für Beschäftigte im Servicecenter
    Erdgases; G geeichte Messgeräte (Gaszähler) - Typen und Funktionsweisen / Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen der Gasabrechnung / Kenntnisse zu Marktrollen für die Gasmessung und Gasabrechnung / …
  5. Download
    Hessen_im_Blick_02-2020.pdf
    wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2021.Ihre DVGW-Landesgruppegemessene Wasserverbrauch auf – die Wasserversorgung in Deutschland stieß verbreitet an ihre Grenzen [...] saustausch GDRM-AnlagenAm…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Grenzdruck im Störungsfall (MIP) herangezogen werden. B.2.2 Ermittlung des Rohraußendurchmessers D in mm Der Rohraußendurchmesser kann aus Planungsunterlagen oder direkt vor Ort am Rohr ermittelt werden [...] Inertgas) 13,6 12,4 12,4 12,0 11,8 10,6 5,1 Anmerkung: kursiv gedruckte Werte…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    einschließlich aller Nebenanlagen • Bauelemente und -gruppen • Mess- und Regelungstechnik • Einstellung der Gasanlage (Druckstaffelung) • Messung des Durchflusses, der Gasbeschaffenheit und von Gasbegleitstoffen [...] sowie betriebsbereit errichten, schließen die entsprechenden Anforderungen für…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    Bewertung der Risiken angemessen berücksichtigt werden. Hierfür sollte das Risikomanagement durch ein interdisziplinär besetztes Team durchgeführt werden. Das Team muss über angemessene Kenntnisse der gas [...] der Umsetzung und Wirksamkeit sind z. B.: • Vergleich zwischen Ist- und Sollzuständen…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    Oberfläche des Prüflings die Prüftemperatur erreicht hat, und ist die Zeitspanne, in der die Leckrate gemessen wird 3.8 Biegemoment Moment, mit dem ein Bauteil unter festgelegten Bedingungen auf Biegung b [...] Tabelle 2 entsprechen. DIN 3389-1:2021-02 10 Tabelle 2 — Mindestwanddicken von…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    Bei allen Trinkwasserversorgungssystemen bestehen Risiken, die angemessen beherrscht werden müssen. Das zur Sicherstellung einer angemessenen Risikobeherrschung angewendete Verfahren wird als Risikomanagement [...] gleichgültig ob diese Möglichkeit objektiv oder subjektiv, qualitativ oder …
Ergebnisse pro Seite: