Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Themeneinstieg der Landesgruppe Hessen
    Landesgruppe Hessen
    Auswirkungen auf die Energieversorgung in Europa. Insbesondere der Gas-Lieferstopp von russischem Erdgas sowie die dringend notwendige Diversifizierung der Energiequellen stehen momentan im Fokus. Auf unserer [...] zukünftigen Gasversorgung in…
  2. Themeneinstieg der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Landesgruppe Mitteldeutschland
    Auswirkungen auf die Energieversorgung in Europa. Insbesondere der Gas-Lieferstopp von russischem Erdgas sowie die dringend notwendige Diversifizierung der Energiequellen stehen momentan im Fokus. Auf unserer [...] zukünftigen Gasversorgung in…
  3. Download
    Leitfaden für Netznutzer eines geschlossenen Verteilnetzes
    Genehmigung7 RohrleitungenUnter diesem Begriff werden im Folgenden alle Leitungen zum Transport von Erdgas verstanden,die z. B. nach G 462 (A), G 463 (A), G 472 (A), G 614-1 (A) errichtet werden.7.1 Planung [...] __127.Sind Gaswarnanlagen…
  4. Forschungsprojekt vom 01.02.2013
    Abschlussbericht Energiespeicherkonzepte
    zuverlässige und effiziente Powerto-Gas-Technologien erforderlich. Die Speicher- und Verteilstruktur für Erdgas ist in Deutschland seit vielen Jahren etabliert und hervorragend ausgebaut. Allein durch Druckänderungen [...] können große Mengen…
  5. Forschungsprojekt vom 01.02.2014
    Abschlussbericht Wasserstofftoleranz
    Forschungsprojekte 01. Februar 2014 Abschlussbericht Wasserstofftoleranz G 1/02/12: Wasserstofftoleranz der Erdgasinfrastruktur inklusive aller assoziierten Anlagen. Abschlußbericht Startseite ... The …
  6. Forschungsprojekt vom 01.10.2014
    Abschlussbericht Biologische Methanisierung
    direkten Einspeisung von Wasserstoff in das Erdgasnetz wird auch die Erzeugung von synthetischem Erdgas (SNG) in Betracht gezogen. Einerseits wird die katalytische Methanisierung mit CO und CO2 als Ko …
  7. Forschungsprojekt vom 01.12.2009
    Abschlussbericht SNG-Studie
    Verwendungstechnologien Die thermochemische Erzeugung von gasförmigen Brennstoffen wie SNG (synthetisches Erdgas) oder Wasserstoff aus festen Brennstoffen (z. B. Steinkohle oder ligninreiche Biomasse) stellt eine …
  8. Forschungsprojekt vom 01.02.2014
    Abschlussbericht Monitoring Biogas I + II
    Projektbeschreibung Monitoring Biogas I und II Für eine sichere und umweltverträgliche Nutzung des Bio-Erdgases ist die Kenntnis der Gaszusammensetzung ein entscheidender Faktor. In diesen Monitoringprogrammen …
  9. Forschungsprojekt vom 01.07.2012
    Abschlussbericht Sanierungskonzepte
    Intensivierung der energetischen Sanierung des Gebäudebestandes. Rund 50 Prozent aller Wohnungen nutzen Erdgas zur Beheizung und Warmwasserbereitung. Ein großes Optimierungspotenzial liegt hierbei im Mehrfam …
  10. Forschungsprojekt vom 01.04.2014
    Abschlussbericht Gasbeschaffenheitsänderungen
    gewerbliche Gasverbraucher benötigen derzeit mehr als 35 Prozent des in Deutschland eingesetzten Erdgases. Im Hinblick auf eine umweltfreundliche und effiziente Gasanwendung ist dieser Bereich daher von …
Ergebnisse pro Seite: