Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 262 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Wasserstoff-Forschungsprojekte 2022
    verändert sich die Gasbeschaf -fenheit. Für die Thermoprozesstechnik-Branche, die vorrangig gasförmige Brennstoffe nutzt, sind damit besondere Herausforderungen verbunden.ANWENDUNGEN H2net&LogisticsPROJ [...] ist in allen Sektoren ein…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    des Europäischen Parlaments und des Rates vom 09. März 2016 über Geräte zur Verbrennung gasförmiger Brennstoffe und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/142/EG (Gasgeräteverordnung – GAR), • Unfallverhü
  3. Download
    Von der Innovationsoffensive des DVGW zu einer Gas-Strategie für Deutschland
    System\bn\E\blyse Teil IIQuelle: DVGWBewertung der Energieversorgung mit leitungsgebundenen gasförmigen Brennstoffen im Vergleich zu anderen Energieträgern - Einfluss moderner Gastechnologien in der häuslichen [...] nationalen…
  4. Download
    Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher, Version 2
    Salzkavernen und in Felskavernen,→ funktionale Anforderungen an Übertageanlagen.NA 032-03-05 AA Gasförmige BrennstoffeSpiegelung der Normungsarbeiten des CEN/TC 234/WG 11, ISO/TC 193, ISO/TC 193/WG 2, ISO/TC [...] Verwendung von Wasserstoff…
  5. Download
    DVGW-Forschungsbericht Gesamtpotenzial EE-Gase
    Legende der Brennstoff-Kosten-Diagramme .................. 275 Abbildung 9.7: Brennstoff- und Stromkosten in €/a für den Betrieb eines Brennwertkessels im EFH mit verschiedenen Brennstoffen und Kostenszenarien [...] Abbildung 9.13: Brennstof…
  6. Download
    Handlungsempfehlung zu Sofortmassnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Massnahmen im Stromsektor
    beschleunigen. In Ergänzung dazu schlägt der DVGW einen ebenso ambi-tionierten Ausbau der erneuerbaren gasförmigen Energieträger – nicht zuletzt erneuerbaren Wasserstoff - vor, unterlegt durch konkrete Ausbauziele [...] daher pa-rallel durch…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    lagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für den Kessel DIN EN 12953-7, Großwasserraumkessel – Teil 7: Anforderungen an Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für den Kessel DIN EN [...] lagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für den Kessel DIN EN 12953-7,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    gen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für den Kessel DIN EN 12953-7, Großwasserraumkessel – Teil 7: Anforderungen an Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe für den Kessel DIN EN [...] des Europäischen Parlaments und des Rates vom 09. März 2016 über Geräte zur Verbrennung gasf…
  9. Download
    Forschungsberichte Gas/Wasser des DVGW vor 2015
    ut der thermochemischen Erzeugung von Natural Gas; Wasserstoff; Universität Karlsruhe gasförmigen Brennstoffen und Thermochemie; Gaserzeugung; anschließender dezentraler Nutzung Stromerzeugung; Kohle; …
  10. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    e Wirbelschicht Flugstrom- vergaser Brennstoff Oxidationsmittel (Luft, Sauerstoff, Dampf) Produktgas Brennstoff im Festbett Brennstoff und Wärmeträger Brennstoff im Flugstrom 42 | DVGW-Forschungsprojekt [...] die Bewertung der häuslichen Energieversorgung mit leitungsgebun- denen gasförmigen Brenn…
Ergebnisse pro Seite: