Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 06.08.2018
    Auch mit dem neuen Düngerecht verfehlt Deutschland die Ziele der EG-Nitratrichtlinie
    Deutschland die Ziele der EG-Nitratrichtlinie Positionspapier zu Stickstoffüberschüssen in der Landwirtschaft Gülleausbringung mittels Schleppschlauchverteiler und sofortiges Einarbeiten; © Countrypixel/Fotolia [...] Düngerecht verfehlt…
  2. Download
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    Wassernutzungen wie Landwirtschaft und Industrie erforderlich. So sind Maßnahmen zur Reduzierung der Stoffeinträge aus der Landwirtschaft ausschließlich aus Mitteln der Landwirtschaft bzw. des Agra [...] ern initiierten Kooperationen mit…
  3. Download
    Konsolidierung verschiedener aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“ mit Schwerpunktthema „Power-to-Gas“
    reduziert werden müssen, um die limitierten und teuren Einsparpotentiale in der Indust-rie und Landwirtschaft zu berücksichtigen. Lediglich die Zukunft Erdgas Studie fokussiert sich primär auf den Ge-bäudesektor [...] reduziert werden müssen,…
  4. Download
    Die europäische Wasserplattform WssTP
    jeweiligen Zweck angepasst zur Verfügung gestellt werden kann. Hier-bei sind insbesondere die Landwirt-schaft, die Nutzung von Wasser in ur-banen Bereichen und in der Industrie angesprochen. Eine besondere [...] nologien für…
  5. Stellungnahme vom 22.10.2018
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    Grundsätze des Gewässerschutzes . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME LANDWIRTSCHAFT PESTIZID NITRAT ARZNEIMITTEL STOFFE MIKROBIOLOGIE WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ UMWELT RECHT …
  6. Download
    Bericht der Hauptgeschäftssstelle
    on23AugustDialog zu TRGI & Zukunftsthemen wie Digitalisierung30Stickstoffüberschüsse aus der Landwirtschaft belasten das Grundwasser September 2018 (1)1111DVGW/VKU‐Infrastrukturtag: Den Schatz unter d …
  7. Download
    2018_duengefachliche_abstimmung.pdf
    Ab-stimmung zu verschiedenen landwirtschaftlichen Fach themen zum Schutz der Gewässer bei gleichzeitiger Sicherung der Wirtschaf tlichkeit der landwirtschaft-lichen und gartenbaulichen Betriebe [...] Berechnung des …
  8. Download
    2018_Anhang_2_verwendung_gaerreste.pdf
    Verwendung von Gärresten (gütegesichert auch al s Gärprodukt bezeichnet) zur Düngung landwirtschaftlicher Nutzflächen unterschei det sich in einigen Punkten ganz erheblich von der Verwendung von [...] Beseitigungsgesetzes) • BioAbfV…
  9. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2018
    -wasser. Insgesamt ist die Verschmutzung von Grund- und Oberflächen-gewässern mit Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen im europaweiten Durchschnitt im vergangenen Jahr zwar rückläufig – gleichwohl wurde [...] Umsetzung der…
  10. Download
    Hessen im Blick 02/2018
    gramm zur Erstellung des BP/MP 2021 – 2027 • Aktuelles zur gewässerschutzorientier -ten landwirtschaftlichen Beratung• Informationen zum Wasserforum 2018• Reduzierung der Salzbelastung im Weserei …
Ergebnisse pro Seite: