Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 379 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Pumpversuchs bedingen eine entsprechende Ausführung. Diese spiegelt sich in der Messnetzdichte, der Messtechnik und der Datenverarbeitung und -auswertung wider. 4.4 Arbeitsschritte 4.4.1 Planung des Pumpversuches [...] Versuchsdauer. Auf technischer Seite ist die Pumpentechnik, deren…
  2. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß NDAV
    Bereich der DVGW-Arbeitsblattes G 685; Auswahl und Bemessung von GDR;   Funktionsstörung / Messtechnik: Sicherheitsanforderungen, Gasmesstechnik; Zustand, Eichung, Verhalten bei Gasgeruch und Störungen; …
  3. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    stillgelegte, außer Betrieb gesetzte Leitungsanlagen; Aufbau und Arbeitsweise der eingesetzten Messtechnik - u. a. Demonstrationen an Querschnittmodellen; Zusammenfassung der Lerninhalte; Schriftlicher …
  4. Download
    Befundprüfungen bei Wasserzählern nach Ablauf der Eichfrist
    \ sowie für Einsatzzeiten, die länger als die heutige Eichfrist waren.von: Joachim Wien (Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG)TECHNIK energie | wasser-praxis 9/2018 31wenn das Messgerät außerhalb [...] Abrechnung von Wärme- und…
  5. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    eingestuft, so sollten innerhalb von maximal drei Jahren entsprechende Maßnahmen durchgeführt oder messtechnische Nach weise erbracht werden. Die Verweildauer in der tufe „wahrscheinlich“ sollte zehn Jahre [...] tentiale), so ist dies höher zu w erten als eine reine Lokalisierung der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    2.1 „Bewitterungsprü- fung“ und Unterabschnitt 9.3.2.2 „Prüfung der Haftfestigkeit der messtechnischen Etiketten“ streichen und folgen- den Text ergänzen: „Das zusammengebaute Zählwerk, Zählwerkplatte [...] ASTMD1003-13 eine Opazität von ≤15% aufweist.“ 9.3.3.2 Prüfung der…
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    ∆E3/2off +∆E3,/2off ∆E3/2on+ ∆E3,/2on–∆E3/2off–∆E3,/2off (Eon−Eoff) (5) Weitere Hinweise zur messtechnischen Vorgehensweise bei der Bewertung des Korrosionsschutzes un- ter dem Einfluss zeitlich konstanter [...] Wechselstromdichte 30A/m2 unterschreitet. Die maximal zulässigen Wechselspannungen,…
  8. Download
    Modellregion Fläming in der Praxis
    Erdgas und mit dem Abgas-messgerät nochmals geprüft, um den ursprünglichen vorge-fundenen Zustand messtech-nisch zu dokumentieren. Am En-de des Besuchs erhalten die Gaskunden einen Qualitäts-check, einen W …
  9. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Typ 2 Messungen zur Lecksuche müssen nach 12 Monaten durchgeführt und abgeschlossen sein. Als Messtechnik für die Lecksuche muss zunächst eine fortschrittli- che Technologie verwendet werden. Die EU-Kommission [...] Methanemissi- onen im Energiesektor) 7 G 425-ff (M) (E) Mrz. 2024 geplant [8] …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15971  2014-09 Erdgas - Messung der Eigenschaften - Wärmewerte und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
    Luftreinheit Es ist grundsätzlich wichtig, dass die Luft für die Verbrennung (und für andere messtechnische Zwecke) von angemessener Beschaffenheit ist. Spezifische Prüfungen zur Untersuchung der Auswirkungen [...] höchstens �r 0,5 MJ/m 3 im volumenbezogenen Wärmew 1,0 %) verbunden…
Ergebnisse pro Seite: