Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 470 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 03.02.2021
    Klimaschutz in Wärme und Verkehr
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: EFFIZIENZ FACHINFORMATION ERNEUERBARE GASE KLIMASCHUTZ MOBILITÄT WÄRMEMARKT UMWELT
  2. Download
    Klimaschutz in Wärme und Verkehr: Der Quick Win durch Biomethan
    Insbesondere im Bereich der Wärmever ­sorgung mit Technologien der Kraft­Wärme ­Kopplung (KWK ), der Mobilität und im Zusammenhang mit Power ­to ­Gas­ Technologien und Systemdienstleistungen für die Versorgung …
  3. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Klimaschutzpotenzial voll entfalten kann, muss er nun zügig und effizient für Anwendungen in Industrie, Mobilität und Wärme bereitgestellt werden. Die Einhaltung der Klimaziele für 2030 erfordert eine rasche C [...] teilen: Seite drucken Mehr…
  4. Download
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    voll entfalten kann, muss er nun zügig und effizient für Anwendungen in Industrie, Mobilität und Wärme bereitgestellt werde n. Die Einhaltung der Klimaziele für 2030 erfordert ei …
  5. Download
    EU-Methanstrategie
    von 16 www.bdew.de www.dvgw.de Ansprechpartner Benjamin Düvel Energienetze, Regulierung und Mobilität Telefon: +49 30 300199-1112 benjamin.duevel@bdew.de Catrin Feldhege-Bittner Vertrieb, Handel und …
  6. Download
    LG-MD_21-01-15_SN_BDEW-u-DVGW-LG-MD_Weissbuch-LSA.pdf
    sind.“ Bei der Wasserstoffanwendung wird im Weißbuch ausdrücklich auf die Sektoren Industrie und Mobilität verwiesen. Der Einsatz von Wasserstoff zur Wärmeversorgung im Gebäudesektor wird leider nicht ausgeführt [...] „Industriearbeitskreis…
  7. Stellungnahme vom 03.12.2020
    Stellungnahme CO2-Flottengrenzwerte
    Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite Erdgas und Mobilität . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME MOBILITÄT INTERNATIONAL RECHT
  8. Download
    Flüssigerdgas im Güterverkehr auf Erfolgskurs
    Abstimmung mit Industrie und Politik voranzutreiben. Auf dem Weg hin zu einer klimaschonenderen Mobilität kann LNG als fossiler Energieträger bereits zu einer Reduktion der CO2- Emissionen bis zu 20 Prozent …
  9. Presseinformation vom 30.11.2020
    Flüssigerdgas im Güterverkehr auf Erfolgskurs
    ... Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 30.11.2020 - LNG-Mobilität Mit knapp 4.000 hat die Zahl der Förderanträge zur Beschaffung von mit Flüssigerdgas (Liquefied [...] Abstimmung mit Industrie und Politik…
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2020
    LNG-Konzepte Baden-Würrtemberg
    +49 228 91 88-845 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT MOBILITÄT GASVERSORGUNG ERNEUERBARE GASE FLÜSSIGGAS LNG/CNG
Ergebnisse pro Seite: