Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    DA-EDA
    n (AiF-Projekt 21954 N) (PDF, 307 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an Barbara Immig Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement Telefon +49 228 …
  2. Forschungsprojekt vom 01.01.2022
    Klimaneutrale H2-Erzeugung (COnnHy)
    CO 2 der Athmosphäre entzogen werden. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner: Dr. Michael Walter Hauptgeschäftsstelle / R&D Innovation Programme …
  3. Forschungsprojekt vom 31.08.2022
    H2-Messrichtigkeit
    der Kurzfassung des Forschungsberichts Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Frederik Brandes Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innova …
  4. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Organe
    der für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Mehrmalige Wiederwahl ist zulässig. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Vorsitzender: Dipl.-Ing. (FH) Arndt Müller, SWT-AöR, Trier St …
  5. Thema der Landesgruppe Hessen
    Nachwuchsförderung
    Pascal Schirmer seine Intension zur Gründung einer DVGW-Hochschulgruppe in Darmstadt. Der DVGW kann sich nun auf weitere neue, junge Mitglieder und frische Impulse aus der 15. Hochschulgruppe „pioneerING“ …
  6. Presseinformationen
    Gebäudeenergiegesetz Die Ampelregierung konterkariert mit ihrem derzeitigen Handeln den ursprünglich sich zu eigen gemachten Ansatz, Technologieoffenheit zuzulassen. 31. März 2023 Effizientes Risikomanagement …
  7. Presseinformation vom 14.07.2022
    "Die Politik verfehlt bei Weitem ihr Ziel, den Klimaschutz beim Wohnen wirksam voranzutreiben."
    Kombination mit weiteren Technologien wie zum Beispiel Solarthermie betrieben werden. Leider findet sich in dem Papier keine einzige Maßnahme zur verstärkten Nutzung klimaneutraler Gase wie dem Hochlauf …
  8. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    Programm aufgelegt. Bereits im Sommer wird der Branche ein Leitfaden vorgelegt, der den technisch sicheren Bau und Betrieb reiner Wasserstoffleitungen ebenso wie Netze mit Beimischungen ermöglicht. Ohne …
  9. Presseinformation vom 23.01.2020
    Wieviel Wasserstoff vertragen Gasmotoren?
    Mengen an Wasserstoff aufnehmen, transportieren und für Anwendungen bereitstellen. Wie aber wirkt sich das veränderte Gasgemisch auf heutige Technologien, und insbesondere auf Verbrennungsmotoren in Fahrzeugen …
  10. Thema
    WIC
    der wasserwirtschaftlichen Praxis auf. (PDF, 239 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zum WIC wenden Sie sich gerne an Ihren kommisarischen Ansprechpartner Dr. Keller: Dr. Mathis Keller Hauptgeschäftsstelle / …
Ergebnisse pro Seite: