Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sachkunde für H2-Einspeiseanlagen und Power-to-Gas-Energieanlagen gemäß DVGW G 265-3 und DVGW G 220
    265-3• Mischung des Wasserstoffs im Grundgas• Messtechnik und Instrumentierung   Teil 5: Neue Verfahren der G 220• Elektrolyse• Methanisierung• Messtechnik und Instrumentierung    Teil 6. …
  2. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 3: Wasserstoff im Netz - Transport, Verteilung und Speicherung
    und Weiterentwicklung des Regelwerks für das gesetzliche Messwesen in Bezug auf Wasserstoff: Gegenwärtige Situation bei der Wasserstoffmessung; Erste Ergebnisse von laufenden Forschungsprojekten / Unt …
  3. Veranstaltung
    Bauleiter:in (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    entsprechend der Bodenparameter für Festgestein und große Bohrlochdurchmesser, Vorortantriebe (Bohrmotoren); Vertiefung Ortungsverfahren (Bohrungsvermessungen) B - Neuerungen auf dem Gebiet der Ortungsverfahren; …
  4. Download
    7_Frenz.pdf
    härfung bei PFAS-Grenzwerten?2 ng/l voraussichtlich vom TischMessung Chlorit, Chlorat und Halogenessigsäuren am Ausgang WW (analog THM)?Messung am Ausgang WW ausreichend, damit deutlich weniger Aufwand …
  5. Download
    4-rw-2019.pdf
    werks-Nr. / ThemaW 116Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten imGrundwassermessstellen- und Brunnenbau – Ausg. 12/19W 614Instandhaltung von Pumpensystemen – Ausg. 10/19W 1050 [...] Futter- bzw.Schutzrohren• Abdichtung…
  6. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Hessen 2009/2010
    eitung der Wasserversorgungsunternehmen Uran in Phosphatdüngern Dimensionierung (Bemessung) und Messgenauigkeit von Wasserzählern Wasserasseln in der Trinkwasserversorgung Oberflächennahe Geothermie [...] EU-Pestizid-Paket …
  7. Download
    11_stecken_sc.pdf
    Bedrohungen Extern (98 %), intern (2 %) – gemessen an der Gesamtzahlder SicherheitsverletzungenMotive der Angreifer Habgier (78-100 %), Spionage (0-33 %) – gemessen an derGesamtzahl der Sicherheitsverle [...] fene Daten Anmeldedaten (94 %),…
  8. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“ – Teil 2: Untersuchungsergebnisse zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    mit G 23 sowie bei den mit Dichte testgasen durchgeführten Tests keine auffälligen Effekte. Die Messwer-te des Gasgemisches G 20 + 20 Vol.-% H2 mit einer relativen Dichte von 0,45 stellten die Funktion [...] 40 Vol.-% zu den beiden Prüfgasen…
  9. Download
    Erste Ergebnisse des DVGW-Leitprojektes „Roadmap Gas 2050“
    mit G 23 sowie bei den mit Dichte testgasen durchgeführten Tests keine auffälligen Effekte. Die Messwer-te des Gasgemisches G 20 + 20 Vol.-% H2 mit einer relativen Dichte von 0,45 stellten die Funktion [...] 40 Vol.-% zu den beiden Prüfgasen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    (national ESUY mit Umflechtung, ESY ohne Umflechtung) 12 × Leitungsdurchmesser –5 °C bis +50 °C H01N2-D (national NSKFFöu)a 12 × Leitungsdurchmesser –40 °C bis +80 °C a Es besteht die Möglichkeit, diese [...] 0295 bzw. DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31 zu verwenden. Die Anschlussklemmen…
Ergebnisse pro Seite: