Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-5  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15874-5:2013 + Amd. 1:2018)
    ʹͲͳͻDEUTSC(E NORM Preisgruppe ͳ͸D)N Deutsches )nstitut für Normung e. V. ist )nhaber aller einfachen Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren. )CS ʹ͵.ͲͶͲ.ʹͲ; ͻͳ.ͳͶͲ.͸Ͳ Diese Norm
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Raumheizgeräten und Kombiheizgeräten, „Ökodesign-Richtlinie“ Gemäß dem Energi [...] Energielabel für bestehende Heizungsanlagen (links), Energielabel für bestehende…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    landschafts-ökologischen und meteorologischen Grundlagen. Diese sind in der Regel in den Wasserrechtsunterlagen zusammengestellt. Die wasserwirtschaftliche Eingriffsintensität beschreibt in Abhängigkeit
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Unternehmen verpflichtet sich mit Antragsstellung: Allgemeine Anforderungen die einschlägigen Rechtsvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln für den entsprechenden Arbeitsbereich [...] bestehende erdverlegte Leitungen und Bauwerke auf der Baustelle vorliegen für jede…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    beschrieben. e) Berücksichtigung neuer Qualifizierungsabschlüsse f) Die Voraussetzungen zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung wurden angepasst, da gemäß den Regelungen zur Personenzertifizierung nach [...] betreiben, dass die technische Sicherheit gewährleistet ist. Dabei sind vorbehaltlich…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    in Tabelle 4) - Angabe eventueller Nebenbefunde - Beurteilung (Angaben, ob der Werkstoff bei fachgerechter Verarbeitung, entsprechend DVGW W 270 geeignet oder nicht geeignet ist für den Einsatz im Tri [...] Werkstoff- / Produktbezeichnung - Einsatzbereich - Beurteilung (Angaben, ob der Werkstoff…
Ergebnisse pro Seite: