Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Hessen_im_Blick_01-2022.pdf
    Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff aufspaltet. Der Sauerstoff wird für die Abwasserreinigung und später für die Ozonung der vierten Rei-nigungsstufe des Klärwerks genutzt. Der Wasserstoff wird zum einen [...] die Ener -giewende, der dabei…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    sserungen gehören dazu. 3.3 Kunststoffhaltige Zusätze Kunststoffdispersionen, wasserdispergierbare Kunststoffpulver, wasseremulgierbare Reaktionsharze und Kunststofffasern 3.4 Herstellererklärung Erklärung [...] Konformität der Ausgangsstoffe KTW-BWGL Die Ausgangstoffe müssen für den jeweiligen…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    der Werkstoffeigenschaften der Dichtung, der geometrischen Form der Dichtung und der Konstruktion der Rohrverbindung. Die Werkstoffnorm DIN EN 681-1 legt grundsätzlich die Werkstoff-Anforderungen an D [...] vielfach aus zwei verschiedenen Gummiwerkstoffen aufgebaut. Im Allgemeinen wird die…
  4. Download
    Das Gasfach gestaltet die Zukunft
    II) mit dem Ziel, „ grauen“ Wasserstoff in der Kraftstoffproduktion durch „grünen“ Wasserstoff zu ersetzen ,•die Förderung von Elektrolyseuren und der Nutzung von Wasserstoff inklusive der Unterstützung [...] StrategieoBerufung nationaler Wass…
  5. Download
    Anhang A – Eignung von Gärprodukten aus Biogasanlagen für die landwirtschaftliche Verwertung in Trinkwasserschutzgebieten
    Fehlchargen, überlagerte Produkte • Nur Stoffe gemäß Artikel 10 der EG-VO 1069/2009 (Kategorie 3); ohne hemmstoffhaltige Milch TierNebV 7.2.1 2.18 Pflanzliche Stoffe aus der Lebens- und Ge-nussmittelherstellung [...] Verord-nung1 DüMV2 AVV3…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    sverordnung (BetrSichV)  Gefahrstoffverordnung21 (GefStoffV)  Biostoffverordnung22 (BioStoffV) 21 Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (GefahrstoffverordnungGefStoffV), Stand 29.03.2017 22 Verordnung [...] gefährlicher Stoffe, Gemische und Erzeugnisse. Gefahrstoffe im Sinne der GefStoffV
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 551-5  2022-01 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 5: Risikobewertung des stagnierenden Wassers in bestimmten Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
    chemischer Stoffe im Wasser und • durch die Nutzung der Stoffe als Nährstoffe für die Vermehrung von Mikroorganismen. 4.2.1 Abgabe von chemischen Stoffen durch Materialien und Werkstoffe Die Abgabe von [...] im Wasser gelöste Sauerstoff durch die Korrosion von metallenen Werkstoffen und die…
  8. Download
    Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    von den rund 1 200 Humanarzneimittelwirkstoffen mit möglicher Umweltrel e-vanz im Jahr 2012 in Deutschland insgesamt 8 120 t verbraucht, wobei zwei Drittel auf nur 16 W irkstoffe fallen, deren Verbrauch [...] Entsorgung von Arzneimittelwirks…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    physikalisch entfernbaren Wasserinhaltsstoffen gehören bspw. mineralische Trübstoffe, Metallkomplexe, gelöste und kolloidale organische Stoffe (insbesondere färbende Huminstoffe), Algen und algenbürtige [...] Sie wird berechnet als Basizität = (m/3n) x 100 % mit m = molare Stoffmenge OH- und n =…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 457  2012-06 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Polyethylen (PE 63, PE 80, PE 100)
    muss mindestens ³ 2 sein. 4.1.1 Werkstofftechnische Aspekte Die werkstofftechnischen Aspekte betreffen u. a. folgende Punkte: Ermittlung des vorliegenden Werkstoffs aus der Dokumentation, Rohrkennzeichnung [...] aus der Leitung. Eine Auswahl an möglichen Werkstoffprüfungen ist in Tabelle 5…
Ergebnisse pro Seite: