Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    des durch die AVL Deutschland GmbH /1/ für die FVV (die Forschungsvereinigung für Verbrennungskraftmaschinen) durchgeführten Forschungsprogramms, nutzt jedoch die durch die MWM GmbH 2005 und 2011 vorgenommenen
  2. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    Analyse und Erarbeitung von Kennziffern zur Versorgungssicherheit als Forschungsaufgabe definiert. Die Ergebnisse dieser Forschungsaufgabe sollen wesentliche Erkenntnisse für die Quantifi- zierbarkeit des [...] Versorgungsnotfall  Dokumentation der Forschungsergebnisse in einem Abschlussbericht…
  3. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    Auswertungen ausgeschlossen. IV | DVGW-Forschungsbericht W 201625 DVGW-Forschungsbericht W 201625 | 1 1 Einleitung 1.1 Allgemeiner Stand der Wissenschaft und Forschung Stickstoff (N) ist der für die [...] untersucht werden und bleibt daher weiteren Arbeiten vorbehalten. iv | DVGW-For…
  4. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    ttes W 216 sollte nach dem Ergebnis des DVGW-Forschungsvorhabens somit angestrebt werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201903 DVGW-Forschungsprojekt W 201903 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung [...] vorgestellt. DVGW-Forschungsprojekt W 201903 | 7 3 Ergebnis der Literaturrecherche –…
  5. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    Grund wurden in diesem DVGW-Forschungsvorhaben die Ursachen der sprunghaften Zunahme der coliformen Bakterien in Trinkwassertalsperren untersucht. Ziel des Forschungsprojektes war es, Modellvorstellungen [...] dieser 2 | DVGW-Forschungsbericht W 201720 Sondersituation zur Sicherung der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2009-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 2: Steuern und Regeln
    zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    in der Gasinfrastruktur. Die hierfür benötigten Emissionsfaktoren wurden in verschiedenen DVGW-Forschungsprojekten ermittelt. In den Projekten „ME DSO“ und „ME TSO“ wurden beispielsweise Emissionsfaktoren [...] Methanemissionen in Form eines Merkblattes im DVGW-Regelwerk zu verankern. Die Ergebnisse…
  8. Abschlussbericht G 201607  2016-07 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit PE80-Anomalie
    .......18 VIIDVGW-Forschungsprojekt G 201607 VIII DVGW-Forschungsprojekt G 201607 | 1 1 Einleitung Dieses Forschungsprojekt ist eine Erweiterung folgender Forschungsprojekte: (1) Das Forsc [...] FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren mit…
  9. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    DVGW-Förderkennzeichen W 1/01/11 DVGW-Forschungsvorhaben W 1-01-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung [...] Kassel Tel.: 0561 / 701515 0 • Fax: 0561 / 701515 19 • E-Mail: info@ifoel.de …
  10. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    Korrosionsschutz 6.1 Einleitung Im Verlaufe des Forschungsvorhabens wurden neue Erkenntnisse gewonnen. Zudem wur- den parallel Forschungsvorhaben durchgeführt, welche zu einem verbesserten Verständnis [...] Diskussion basiert auf den heute vorliegenden Erfahrungswerten und teilweise auch auf…
Ergebnisse pro Seite: