Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    zu steigern (nicht z. B. einmal nach jeder Stunde), z. B. durch Drucksteigerungsanlagen mit einer Leistung von mindestens 8 l/min. Konditionierung und Probenvorbereitung erfolgen analog DIN EN ISO 1167-1
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer DINEN ISO10723, Erdgas— Bewertung der Leistungsfähigkeit von Analysensystemen DINEN ISO14532:2017-07, Erdgas— Begriffe (ISO 14532:2014); Dreisprachige [...] der zu erwartenden Schwankungen in der Ferngaszusammensetzung könnten die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Durchgang. C: Leistungsprüfung Bei der Leistungsprüfung müssen die folgenden Parameter überprüft werden: — Einstelldruck; — Hub; — Dichtheit. 20.1.3.3 Eine Alternative zur Leistungsprüfung der Sicherh [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] ..................................................................................…
  5. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    Einrichtungen die – ohne im Vordergrund stehende Gewinnerzielungsabsicht – der Allgemeinheit Leistungen anbieten, die von einem wechselnden Personenkreis in Anspruch genommen werden.Beispiele: Krankenhäuser; [...] mitzuteilen, soweit sich dadurch preisliche Bemessungsgrößen ändern oder sich die…
  6. Download
    Nachhaltiger Funktions- und Werterhalt der Wasserversorgungsinfrastruktur
    ersetzen, sondern diese nachhaltig auf die zukünftigen Anforderungen auszurichten, um die Leistungserbringung für die Daseinsvorsorge weiterhin zu sichern. In vielen Versorgungsgebieten wurde in den 1950er …
  7. Download
    Funkwasserzähler - Rechliche Einordnung - Chancen und Risiken
    tung gewä hlt wird. Es handelt sich um eine ausschließliche Verantwortung des WVU –LeistungsbestimmungsrechtGewähltes Messgerät muss aber Eichrecht entsprechen (BDEW Bundesverband der Energie- und W …
  8. Download
    DVGW-Forschungsvorhaben bewertet Wirkung von Korrosionsinhibitoren in der Trinkwasserverteilung
    on KWK Weniger Brennstoff – mehr Leistung Raumklima Sensibel: Raumluftf\ceuchte energie | wasser-praxis 9/2020 08 42diese seit …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2620  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung von flüchtigen organischen Verbindungen durch thermische Desorptionsgaschromatographie mit Flammenionisations- und/oder Massenspektrometriedetektoren (ISO 2620:2024)
    Die Anwendung dieser Spezifikationen erfordert gebrauchstaugliche Prüfverfahren mit bekannter Leistung und annehmbarer metrologischer Rück- führbarkeit, um den Handel der erneuerbaren Gase und
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 118  2005-07 Bemessung von Vertikalfilterbrunnen
    des Brunnenwasserspiegels einer Wasserfassungsanlage aus dem Grundwasserleiter zuströmt. Die Leistungsfähigkeit eines Brunnens wird dabei jedoch nicht durch den Zufluss aus dem Grundwasserleiter alleine
Ergebnisse pro Seite: