Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    je nach technischen und örtlichen Gegebenheiten, mehrere Meter Durchmesser und eine Länge von mehreren Zehnermetern haben. Durchmesser von 5 Metern und Längen von 60 Metern oder mehr sind üblich. Bekannt [...] biologische Kennwerte oder Parameter beschrieben. Dem Kennwert oder Parameter wird…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 105  2021-01 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risikomanagement im Normalbetrieb für Einzugsgebiete von Grundwasserfassungen zur Trinkwassergewinnung
    den Landbewirtschaftung DVGW W 105 (M), Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz DVGW W 108 (A), Messnetze zur Überwachung der Grundwasserbeschaffenheit in Wassergewinnungsgebieten DVGW W 254 (A), Grundsätze [...] Begriffsdefinition Erläuterung/Beispiel Beurteilungskriterien (Anhang E) Eindeutige,…
  3. Download
    Jahresbericht 2015/2016
    Standardisierungen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit unverzichtbar.Die Neuregelung des gesetzlichen Messwesens (Mess- und Eichverordnung) und das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende führen zu erhöhten [...] l KaiserE.DIS AG,…
  4. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2015/2016
    Standardisierungen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit unverzichtbar.Die Neuregelung des gesetzlichen Messwesens (Mess- und Eichverordnung) und das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende führen zu erhöhten [...] l KaiserE.DIS AG,…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Mehrfachverteilung (Baumstruktur) 6.9 Leitungen Der Durchmesser der Anschlüsse an den Abgabestellen für Verteilungs- und Befüllungsanlagen muss so bemessen sein, dass eine ausreichende Versorgung der zeitweise [...] uren richtet sich nach den jeweiligen technischen Vorgaben. Der Durchmesser und…
  6. Download
    Leitungsbau-Challenge auf der IFAT 2020
    Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft04. – 08. Mai 2020 | Messe MünchenZeigt was ihr drauf habt – bei der Leitungsbau-Challenge in MünchenIn eurem Job kann euch niemand …
  7. Download
    Schaustelle_Wasser_Postkarte_2017_A6_web2.pdf
    Donnerstag, 30. März 2017, ganztägig von 9 bis ca. 17 Uhr inklusive Mittagsimbiss durchgeführt. Der Messeeintritt am Freitag, 31. März 2017,ist in der Teilnahmegebühr enthalten.Die Teilnahmegebühr beträgt je [...] portal.WASSER BERLIN…
  8. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (TRWI 80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    Werkstoffe, Bauteile, Innenleitungen, Schallschutz, Brandschutz; DIN 1988, Teil 300 - Ermittlung der Rohrdurchmesser; DIN 1988, Teil 500 - Druckerhöhung und Druckminderung: Planungs- und Ausführungshinweise, P [...] er W 551-Reihe, W 553 und…
  9. Veranstaltung
    Fachaufsicht (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Bohrprotokolle); Bohrspülungen A: Arten, Aufgaben, Spülungsbestandteile (Bentonit, Polymer); Messungen von Spülungsparametern im Feld (Auslaufzeiten, Dichte, Sandgehalt, Thixotropie); Auswahlkriterien [...] - Auswahl der Bohrwerkzeuge…
  10. Veranstaltung
    Bauleiter:in (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    e, Bohrprotokolle. Bohrspülungen A: Arten, Aufgaben, Spülungsbestandteile (Bentonit, Polymer), Messungen von Spülungsparametern im Feld (Auslaufzeiten, Dichte, Sandgehalt, Thixotropie); Auswahlkriterien [...] - Auswahl der Bohrwerkzeuge…
Ergebnisse pro Seite: