Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    zu beeinflussen. Lochkorrosion kann im Wesentlichen nur durch eine sachgerechte Materialauswahl und -verarbeitung sowie fachgerechte Inbetriebnahme (z. B. Spülung) verhindert werden. Gegenüber verzinktem [...] unter bestimmten Betriebsbedingungen erfolgt nach DIN 50930. Eine Phosphat-Dosierung kann…
  2. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    Erwerbs-zweck & Heime Gastgewerbe 6,5 % 55-56 Gaststättengewerbe Beherbergungsgewer- be Rechts-,Steuerberatg.,Vw u.Führg.v.Untern.,Untern.- beratg.,Wirtschaftsprüfg.,Architektur- u.Ingenieurbe.,techn [...] werden muss, um die gewünschte Temperatur in einer bestimm- ten Zone eines Gebäudes (z.B.…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 118  2005-07 Bemessung von Vertikalfilterbrunnen
    Ausbildung der Ringraumabdichtung 5 Bemessung 5.1 Hydraulische Bemessung 5.1.1 Grundsätze Die fachgerechte hydraulische Bemessung eines Brunnens sichert folgende Funktionen: Anpassung des Fassungsvermögens
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 300-7  2016-09 Trinkwasserbehälter; Teil 7: Praxishinweise Reinigungs- und Desinfektionskonzept
    Oberflächen (alle Innenflächen der Wasserkammern) wird durch eine geeignete Werkstoffauswahl und fachgerechte Verarbeitung und Baustellenbedingungen (Hygienekonzept nach DVGW-Merkblatt W 300-8) sichergestellt
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    auch das Thema Leitungsrechte und dingliche Sicherung. Um späteren Ansprüchen von Grundstückseigentümern entgegenzuwirken, ist es bereits im Vorfeld wichtig, eine eindeutige Rechtslage zu schaffen. Daher [...] Planung von Netzerweiterungen zu berücksichtigen, ob und in welchem Rahmen eine Sicherung…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6142-1  2015-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasen – Teil 1: Wägeverfahren für Gemische der Klasse I (ISO 61421: 2015)
    dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO ist…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    an der verfügbaren Futterfläche orientierten niedrigeren Viehbesatzdichten und die überwiegend artgerechtere Tierhaltung sowie sanktionsbewehrte Auflagen zum Veterinärpharmakaeinsatz (insbesondere von A [...]  U. das häufige Manko unzureichender Kontrollen sowohl der Einhaltung des…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berühren können. Das DIN [und/oder die DKE] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen [...] Königreich und Zypern. Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel ©…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    einer solchen Menge (gefahrdrohende Menge) auftritt, dass besondere Schutzmaßnahmen für die Aufrechterhaltung des Schutzes von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer oder anderer erforderlich werden [...] en Atmosphäre an den Öffnungen von Atmungsleitungen nicht zu rechnen. Darüber hinaus ist…
Ergebnisse pro Seite: