Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    verfahren" wurden verschiedene luftgestützte Gasferndetektionsverfahren hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit analysiert. Das zurzeit empfindlichste luftgestützte System wurde darüber hinaus mit den t
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 122  2022-10 Einbindung von GIS in das Netzdatenmanagement
    Datenschutzerklärung, Vertraulichkeitserklärung und Auftragsverarbeitungsvertrag mit den Dienstleistungsfirmen zu vereinbaren. • Ausfallsicherheit/Notfallmanagement Die Systeme sind so auszulegen, dass
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    visuelle und thermische Eindruck auf die Teilnehmenden der Schulung, maßgeblich dafür ist die erzeugte Leistung der Flamme, abhängig vom Volumenstrom an der Austrittstelle, weniger die reine Betrachtung des zur
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    Spüleinrichtung für die Dosierleitungen Steuereinheit 8.3 Dosieranlagen mit Fassaufnahme Der Leistungsbereich dieser Dosiersysteme liegt bei etwa 15 kg bis 30 kg pro Tag. Die Entnahme der Kohle erfolgt
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 10  2024-05 Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes an erdverlegten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 27
    er Korrosion an Rohrleitungssystemen 12 AfK-Empfehlung Nr. 10 ISO 22426, Beurteilung der Leistungsfähigkeit von kathodischem Schutz durch Auswertung von Mess- proben (Coupons) 3 Symbole und Abkürzungen [...] von der Umhüllungsqualität der Rohrleitung , dem Ausbrei- tungswiderstand des Hilfserders…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] (D) 18 2.5.1.6 Kalibrierintervall Zeitraum zwischen routinemäßigen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
     B. Rütteldichte, Asche, Iod-zahl, Nitrobenzolzahl und weitere standardisiert gemessene Adsorptionsleistungsdaten) 3.15 Isotherme Beschreibt nach Einstellung des Adsorptionsgleichgewichtes die Abhängigkeit [...] wieder in Betrieb genommen wird, • der Filterwiderstand angewachsen bzw. die…
  8. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2013
    An-zahl Musterrohre (Exponate), sehr gut und locker immer den richtigen Ton treffend, über die Leistungen von egeplast refe-riert. Eine Führung durch die Produktion des erst zehn Jahre bestehenden neuen …
  9. Download
    Hessen im Blick 1/2020
    Entwicklungen zur Düngegesetzgebung aus Sicht der Wasser -wirtschaft� Dr � Friedhelm Fritsch, Dienstleistungszen-trum Ländlicher Raum, Bad Kreuznach, stellte die aktuellen düngerechtlichen Ent-wicklungen aus …
  10. Download
    Hessen_im_Blick_02-2020.pdf
    als noch in den Fortsetzung von Seite 11970er- und 1980er-Jahren. Die Infrastruk-tur war damit leistungsfähig genug und zu-dem relativ neu.Ein großer Teil der heutigen Versorgungs-infrastruktur – also Transport- …
Ergebnisse pro Seite: