Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    Öffentlicher Gesundheitsdienst Neu-Ulm Behörden im Bereich Umwelt  Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz  Bayerisches Landesamt für Umwelt Wasserwerksnachbarschaften Bayerischer Gemeindetag [...] Lebensmittelsicherheit (LGL) sowie das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    überwachen. Sie müssen auch über eine Organisation verfügen, die einen sicheren, zuverlässigen, umweltbezogenen und wirtschaftlichen Betrieb gewährleistet [DVGW G 1000 (A)]. Zur Realisierung dieser Anforderungen [...] physische Verletzung oder Schädigung der Gesundheit von Menschen oder Schädigung…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 551-5  2022-01 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 5: Risikobewertung des stagnierenden Wassers in bestimmten Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
    Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes, Bewertungsgrundlage für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit Trinkwasser [...] rundlagen für Kunststoffe und andere organische Materialien im Kontakt mit…
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DIN EN ISO 14040, Umweltmanagement - Ökobilanz - Grundsätze und Rahmenbedingungen DIN EN ISO 14044, Umweltmanagement - Ökobilanz - Anforderungen und Anleitungen DIN EN [...] es aufgrund ihres spezifischen Einsatzzwecks erforderlich ist. • Umweltbewusste
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    Kontakt kommenden Werkstoffe müssen daher den aktuellen Bewertungsgrundlagen und Leitlinien des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Materialien im Kontakt mit Trinkwasser entsprechen. Monta [...] Vermischung mit dem Rohwasser. Bericht der Fachhoch schule Köln, Laboratorium für…
  7. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    interner Bericht – AZ 52110/104, Bundesamt für Strah- lenschutz, Fachbereich Strahlenschutz und Umwelt, Oktober 2008 [iv] M. Beyermann, T. Bünger, K. Gehrcke, D. Obrikat: Strahlenexposition durch natürliche [...] in der Bundesrepublik Deutschland, Bundesamt für Strahlenschutz, Fachbereich…
  8. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    -Ing. Pia Lipp TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser Dipl.-Ing. (FH) Robert Manig DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dr.-Ing. Eckhard Dammann Hamburger Wasserwerke GmbH Herausgeber DVGW Deutscher Verein des [...] Sande als Gasreinigungsmasse in Biogasanlagen. Das Pro- jekt wurde durch die Deutsche…
  9. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    trinkwasserhygienische Eignung nachgewiesen wurde, sind auf der Liste des Umweltbundesamtes „Empfehlung des Umweltbundesamtes – Trinkwasserhygienisch geeignete metallene Werkstoffe“ zu finden. [DIN 50930-6; [...] Geschmack des Trinkwassers beeinflussen. Organische Materialien müssen den aktuellen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Auftraggebers und Auftragnehmers. Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz. In der Regel ist es möglich, Pumpversuche durch Einzelpersonen betreuen zu lassen. Der Einzelperson [...] eise: • Abweichungen vom Versuchsplan • Ereignisse hinsichtlich Gesundheit,…
Ergebnisse pro Seite: