Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    von den klimatischen Bedingungen und der Bauart des Gerätes ab. Es sind keine öffentlichen Forschungsberichte verfügbar, die diesen Eindruck bestätigen. AB.2.5 Selbstanpassende Geräte Ein Gerät kann einen
  2. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Wissensbasis dienen im Wesentlichen abgeschlossene Forschungsvorhaben, deren Ergeb- nisse durch eigene Untersuchungen ergänzt und bestehender Forschungsbedarf durch zu- sätzliche Untersuchungen konkretisiert [...] europäische Normung entsprechende Novellierungen publiziert haben. iv | DVGW-For…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2 Entwurf  2024-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    interaktiven For- schungsprojekts, Teil 1: Konzept, Aufbau und Methodik des Reifegradmodells ; DVGW Forschung & Ent- wicklung (Förderkennzeichen W 201714) DVGW W 645-2 Arbeitsblatt 47 Formblatt für
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 291  2021-12 Reinigung und Desinfektion von Wasserversorgungsanlagen
    mobilisiert werden ANMERKUNG: Siehe bezüglich der Fließgeschwindigkeit auch DVGW W 400-1 (A) und DVGW-Forschungsvorhaben W 6/01/10. 3.4 Anlagendesinfektion Desinfektion von Anlagen der Wassergewinnung, der Was
  5. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    liefern. Das Forschungs- vorhaben ist in unterschiedliche Arbeitspakete unterteilt (Abb. 1.1). Abbildung 1.1: Arbeitspakete des Forschungsvorhabens 2 | DVGW-Forschungsprojekt G 201921 2 R [...] Erdgasinfrastruktur Abschlussbericht Jochen Schütz DVGW-Forschungsstelle am…
  6. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes Studie August 2020 DVGW-Förderkennzeichen W202009 DVGW-Forschungsbericht W202009| i Hintergrund und Zielsetzung der [...] winnung genutzt wird, eingetragen wird. Aus diesem Grund wurde laut Beschluss des DVGW-…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Institut für Industrie- und Umweltrisiken (INERIS) untersuchte die Daten der Datenbank zur Analyse, Forschung und Information zu Unfällen (ARIA, en: Analysis, Research and Information on Accidents) des Büros
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    (1958): Die Kleinstwasserführung der Flüsse als Maß für die verfügbaren Grundwassermen- gen.- Forschungen zur deutschen Landeskunde, 104: 47 - 54; Remagen 36 DVGW-Information Wasser Nr. 94 DV
  9. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    Kirchstr. 8, 10117 Berlin Auftragnehmer: ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung Dresden Forschung und Anwendung GmbH Bayreuther Straße 29, 01187 Dresden Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz
  10. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Kröger DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Karlsruhe Wolfgang Köppel DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Karlsruhe Dr. Frank Graf DVGW-Forschungsstelle am En [...] ................39 II | DVGW-Forschungsprojekt G 201814 DVGW-Forschungsproj…
Ergebnisse pro Seite: