Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    von Kohlenwasserstoffen, hauptsächlich aus Methan, zusätzlich auch aus Ethan, Propan und höheren Kohlenwasserstoffen sowie einigen nicht brennbaren Gasen, wie z. B. Stickstoff und Kohlenstoffdioxid, bestehend [...] das hauptsächlich aus Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff besteht und durch Vergasung…
  2. Download
    Fitness Check der EG-Wasserrahmenrichtlinie
    relevante Metaboliten von Pestiziden sowie - weitere persistente, mobile und toxische Stoffe (sog. PMT-Stoffe und vPvM-Stoffe). Inzwischen ist die weitverbreitete Präsenz dieser anthropogenen Substanzen [...] prioritären Stoffe
  3. Download
    Impressionen: DVGW-Jahresrückblick 2021
    Technologien für den Transport von Wasserstoff. Untersucht werden der Wasserstofftransport in Hoch -druckbehältern, der Wasserstoff-Flüssig-Transport, der Wasserstoff-Transport in bestehenden und neuen Gas [...] grauen Wasserstoff in den…
  4. Download
    Power-to-Gas-Anlagen
    einen Wasserstoff bedarf von ca. 90 bis 110 Terawattstunden (TWh). Um einen Teil des Bedarfs an klimaneutralen Gasen zu decken, sollen laut Nationaler Wasser -stoffstrategie bis 2030 Wasserstofferzeu -gu [...] gepunkteten Rahmen versehen. W as…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    auf die Absperrarmatur auswirken. 4.4.5 Schmierstoffe und Hilfsstoffe 4.4.5.1 Schmierstoffe Wird bei Absperrarmaturen in gasführenden Räumen ein Schmierstoff verwendet, so muss dieser den Festlegungen [...] so muss die Griffbefestigungsschraube versiegelt werden. 4.4 Werkstoffe 4.4.1 Werkstoffe
  6. Download
    Entwurf einer 3. Verordnung zur Änderung der Düngemittelverordnung (Stand 6.11.2018)
    nicht abgebauten Kunststoffen in Düngemitteln und W irtschaftsdüngern auf kleinere Kunststoffpartikel ab einem Siebdurchgang > 1 mm ausgeweitet (bislang gehören nur Kunststoffpartikel ab Siebdurchgang [...] stung dar und sind eine…
  7. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Stromszenario Wasserstoff. Einerseits in der Stahlherstellung als Reduktionsmittel sowie andererseits in der Kunststoffherstellung und Ammoniaksynthese als stofflicher Bedarf. Die Wasserstoffnachfrage wird auf [...] Beimischung von synthetischem Kraftstoff auf den Kraftstoffpreis dar. Für das…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Einträge von unerwünschten Stoffen in das Rohwasser verursachen können. Diese Stoffe können beispielsweise aus dem Bereich der Pflanzenschutzmittel- und Biozidproduktwirkstoffe, von Altlasten aus industrieller [...] daraus der Ammonium-Stickstoff (NH4+-N) berechnet werden. Nitrit Bei Bedarf kann…
  9. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    Zusätzlich sollten Insellösungen für Wasserstoffnetze geprüft werden, wo ausreichend Erzeugungspotenziale für Wasserstoff bestehen oder bereits bestehende Wasserstoffinfrastrukturen mitgenutzt werden können. Die [...] lagen nutzen und so…
  10. Download
    Ein Markteinführungsprogramm für Power to X-Technologien
    Kraft- und Brennstoffen auf Basis von erneuerbaren Energien in geschlossenen Kohlenstoffkreisläufen verstanden. Unter PtChem versteht die Allianz die synthetische Herstellung von Grund-stoffen, insbesondere [...] erneuerbarer Energien in…
Ergebnisse pro Seite: