Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Resilienz
    2a der EU Gebäuderichtlinie RL 2018/844 (EPBD). Ergänzung zum Endbericht –16.09.2019[7] Umweltbundesamt, Bericht Wohnen und Sanieren, 2019
  2. Download
    Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategiefür Sachsen-Anhalt
    Frau Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 58 39112 Magdeburg per E-Mail: energiedialog@mule.sach …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3606  2021-01 Rohrhebekappen für Bohrrohre nach DIN 4918
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  5. Download
    Auftragsbedingungen Referententätigkeit
    und technisch-wissenschaftlicher Hinsicht unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit, des Umweltschutzes und der Hygiene zu fördern. Zu seinen Aufgaben gehört dabei insbesondere die Entwicklung, Du …
  6. Download
    Auftragsbedingungen Referententätigkeit
    technisch- wissenschaftlicher Hinsicht unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit, des Umweltschutzes und der Hygiene zu fördern. Zu seinen Aufgaben gehört dabei insbesondere die Entwicklung, Du …
  7. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Merkblatt des Bay- erischen Landesamtes für Umwelt Nr. 1.2/7 „Wasserschutzgebiete für die öffentliche Trink- wasserversorgung“ (Bayerisches Landesamt für Umwelt, 2010). Darin sind verschiedene Anforderungen [...] Das Projekt wurde von August 2009 bis Dezember 2011 im Auftrag des Bayerischen Lan-…
  8. Download
    LG-MD_19-02_Kennzahlenvergleich_2017_S-A_web.pdf
    gsjahr 2017 fort ge führt.→ Die Schir mherrschaft für dieses Projekt hat die Ministe -rin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen -Anhalt, Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert, auch für [...] gesondert betrachteten Gebieten…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1591-4  2013-12 Flansche und ihre Verbindungen – Teil 4: Qualifizierung der Befähigung von Personal zur Montage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz
    sind. Das Versagen einer Verbindung in einem solchen System würde das Personal, die Anlage oder die Umwelt gefährden. In diesem Dokument ist ein Weg zum Erreichen der Befähigung in Bezug auf die benötigten [...] druckbeaufschlagten System bei Versagen der Schraubverbindung zu einer Gefährdung von…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-3 Entwurf  2024-10 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 3: Handhabung, Reparatur und Nachummantelung von Stahlrohrleitungen auf der Baustelle
    Installation muss nach örtlichen und üblichen Umwelt- und Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt wer- den. Die Sicherheits- und Umwelthinweise auf Etiketten und Sicherheitsdatenblättern müssen
Ergebnisse pro Seite: