Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung (regelmäßige Aktualisierung unter http://www.umweltbundesamt.de/) DGUV Vorschrift 1 (BGV A1), Grundsätze der Prävention DGUV Regel 113-001, Explosion
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Voraussetzungen, um eine "möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität, Gas und Wasserstoff zu ge [...] und Instandhaltung der jeweiligen Biogasanlagen, auch unter Beachtung der…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Schmierstoffleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen [...] Sie weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    Anpassung zur Umsetzung der Europäischen Verordnung 66/2014 zur Festlegung von Anforderungen zur umweltgerechten Gestaltung von Haushaltsbacköfen, -kochmulden und -dunstabzugshauben; b) Hinweis auf die Du
  7. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Konzentrationen ausgeschieden [1] und überleben in aquatischen Sys- temen, abhängig von den Umweltbedingungen, eine bestimmte Zeit (Tage bis Monate). Als sehr verlässliche Indikatoren für fäkale Verun [...] aus dem Intestinaltrakt. Auch Clostridium perfringens, dessen Sporen ähnliche Stabilität in…
  8. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    der EU in Höhe von 4,175 Mio. Euro.“ [49] Herausragende Eigenschaft des umweltfreundlichen Seebäderschiffes ist seine Umweltbilanz. Die jährlichen Einsparungen gegenüber einem herkömmlichen Schiff betragen [...] setzt und ist Deutschlands erste umweltfreundliche Fähre mit LNG-Antrieb. Es ist das…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    Materialien und die Beseitigung von Abfallmaterialien einen Einfluss auf die Umwelt haben. CEN/TS 16765 [15] gibt Umweltgesichtspunkte für diese Europäische Norm vor. E DIN EN 16125:2018-04 – Entwurf – prEN [...] Zusammenbau der Rohrleitung vor Ort tragen. Der Schutz der Umwelt ist ein politisches…
  10. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Dipl.-Chem. Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dr. Rico Rockmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dipl.-Ing. Hagen Bültemeier DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Herausgeber
Ergebnisse pro Seite: