Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    verschiedener Werkstoffe unter bestimmten Betriebsbedingungen erfolgt nach DIN EN 12502 und DIN 50930-6. Eine zentrale Dosierung von Silikat-Mischungen kann eine normgerechte Werkstoffauswahl nicht ersetzen [...] nur in Mischungen (siehe 5.1) zulässig. Die für die Mischungen verwendeten Stoffe
  2. Download
    Forschungsberichte Gas/Wasser des DVGW vor 2015
    Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich". Abschlußbericht W 6/03/03 W 270 Mikroorganismen; Werkstoff; Trinkwasser; Biomasse; Versuch (Experiment); Sauerstoff 2006 Technologiezentrum [...] Karlsruhe Langzeitverhalten von…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    tischen Kunststoffen; Heizelementschweißen DVS 2212-1 Prüfung von Kunststoffschweißern; Prüfgruppe I und II (Entwurf) Anlage I Lehrplan Zur fundierten Vermittlung des umfangreichen Lehrstoffes ist es [...] Schweißverbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen; Merkmale, Beschreibung, Bewertung DVS…
  4. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-6  2014-09 + Kommentar - Teil 6: Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    Es dürfen nur Dämmstoffe, nicht brennbar, Baustoffklasse A1 und A2, schwer entflammbare Baustoffe B1 oder normal entflammbare Baustoffe B2 verwendet werden. Leicht entflammbare Baustoffe B3 dürfen nicht [...] Es dürfen nur Dämmstoffe, nicht brennbar, Baustoffklasse A1 und A2, schwer entflammbare Bau…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Handelsprodukt: Feststoff mit > 99% Wirkstoffgehalt nach DIN EN 12926; Technische Lösung mit max. 20 % Wirkstoffgehalt Natriumperoxodisulfat (Na2S2O8) ist ein weißer, geruchloser Feststoff, der in Wasser [...] September 2021 (BGBl. I S. 4343) geändert worden ist Verordnung zum Schutz vor Gefahrs…
  6. Download
    03_Krusche_Alternative_Antriebe_aus_Verbrauchersicht_-_ADAC.pdf
    st-ranking-sauberste-autos/Quelle: https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/alternative-antriebe/erdgas/ 12ADAC Nordrhein e.V.Wasserstoff(-autos?)Quelle: https://green-economy-bremerhaven [...] Verbände-Positionspapier…
  7. Download
    Genehmigungsleitfaden für LNG/LCNG-Tankstellen
    Rechtsgrundlagen für die Nutzung von LNG als Kraftstoff 145.4.1 LNG als Kraftstoff für die Gefahrgut- beförderung 145.4.2 LNG als Kraftstoff für die Beförderung sonstiger Güter 146. Ablauf [...] Tätigkeiten mit Gefahrstoffen“ zu…
  8. Download
    Genehmigungsleitfaden für LNG/LCNG-Tankstellen
    Rechtsgrundlagen für die Nutzung von LNG als Kraftstoff 145.4.1 LNG als Kraftstoff für die Gefahrgut- beförderung 145.4.2 LNG als Kraftstoff für die Beförderung sonstiger Güter 146. Ablauf [...] Tätigkeiten mit Gefahrstoffen“ zu…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    ISO 75-2, Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeformbeständigkeitstemperatur – Teil 2: Kunststoffe und Hartgummi DIN EN ISO 2078, Textilglas – Garne – Bezeichnung ISO 4901, Verstärkte Kunststoffe basierend [...] nach dem Ende der Nutzungsdauer der Rohstoffverwertung zugeführt werden. Duroplastische GFK-…
  10. Download
    Stellungnahme mit Änderungsanträgen vom 24. April 2018
    modernen metallenen Werkstoffen reglementieren. Sel bst innovative Werkstoffe, wie der entzinkungsbeständige Werkstoff CW 511 enthalten ge ringste Mengen an Blei. Nicht nur dieser Werkstoff könnte den hera [...] metallenen Werkstoffe (4MS) 2.2…
Ergebnisse pro Seite: