Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Wasserkreislauf
    auf die industrielle Brauch- und Kühlwassernutzung einschließlich der Wassernutzung für die landwirtschaftliche Beregnung. Das Wasserdargebot auf der Erde (nach Fritsch, 1990) Wassermenge in Millionen K …
  2. Thema
    Materialien und Produkte
    Gesundheit und soziale Sicherung, dem Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft sowie dem Umweltbundesamt, dem BGW und dem ZVSHK darauf hingewiesen, dass die Bleirohre ausgetauscht …
  3. Thema
    Klimawandel und Wasserversorgung
    „Welche Qualität für welche Nutzung?“ u.a. vor dem Hintergrund der großen Wasserbedarfe für die landwirtschaftliche Beregnung. Bei der Notfallvorsorgeplanung müssen Zuständigkeiten geklärt und die Abstimmung …
  4. Thema
    Stoffe und Arzneimittel
    Verkehrsflächen DVGW Wasser-Information Nr. 87 zur Info Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft DVGW Wasser-Information Nr. 88 zur Info Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie …
  5. Thema
    Pressematerial
    Speichern (JPG, 2 MB) Bild über Lupe herunterladen © DVGW Infografik: Nitrat gelangt durch landwirtschaftliche Einflüsse in das Grundwasser (Stand: 01/2018) Weiterführende Informationen zur Grafik finden …
  6. Download
    3_Denk.pdf
    2022Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 3Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und VerbraucherschutzAuszug: RP Darmstadt, Wasserbilanz [...] und Sicherstellung…
  7. Download
    Nitratbelastung des Grundwassers – Hintergründe, Forderungen und Lösungen der Wasserwirtschaft
    der Landwirtschaft umsetzenEin Kommentar von Dr. Ulrich Meyer, Leipziger Wasserwerke 17 Nitrat: ein Thema für Gesundheit und Gewässer - schutz seit 1975 18 Kooperationen mit der Landwirtschaft – nachhaltige [...] novelliert und sieht nun…
  8. Download
    Entwurf der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten vom 24.06.2020
    ogene Daten der landwirtschaftlichen Betriebe Grundlage der Modellierungen bilden. Die Emissionsdaten z. B. nach DüV und StoffBilV sind behördlicherseits von allen landwirtschaftlichen Betrieben zu erheben [...] en Grundwasser oder im…
  9. Download
    Ökolandbau in Wassergewinnungsgebieten
    war und ist, dass ortsansässige Landwirte ihre Betriebe von konventioneller Landwirtschaft auf ökologische Landwirtschaft umstellen und somit Gewässer und Böden grundwasserschützend bewirtschaften [...] Erfolg bei der Umstellung …
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    „Nährstoffbilanzierung im landwirtschaftlichen Betrieb“, Fachgruppe Pflanzen­ernährung, Produktqualität und Ressourcenschutz; Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschun [...] Trinkwasserverordnung von 50 mg/l. Daher wurden Maßnahmen zur Verminderung des…
Ergebnisse pro Seite: