Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2011
    Grundwasserleiter in drei Bundesländern untersucht, um erstmals die Konsequenzen eines nachlassenden Nitrat-abbauvermögens für die Trinkwassergewin-nung aufzuzeigen. Zusammen mit den Pro-jektpartnern Geo- [...] Grundwasserschutzmaßnahmen…
  2. Download
    Bericht der DVGW-Landesgruppe
    der Hauptgeschäftsstelle (u. a. Kommunikationsstrategie zur Energiewende und Grundwasserdatenbank Nitrat)  Projekt „DVGW 2025“ – Stand der Umsetzung (u. a. Neue Organisation des DVGW und Schwerpunkte …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    verbundenen Zunahme des pH-Wertes Die Konzentration von Kalium sowie der Neutralsalzanionen Chlorid, Nitrat und Sulfat ändert sich verfahrensbedingt nicht, organische Substanzen oder Schwermetalle können jedoch [...] bis pH 8,2 KB8,2 mmol/l 0,93 Härte H mmol/l 3,86 (≙ 21,6 °dH) Sulfat …
  4. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Chlorid, Sulfat, Nitrat, Sauerstoff  „Standard red.“: Leitfähigkeit, Sulfat, Nitrat, Chlorid, Hydrogencarbonat, Calcium, Magnesium  „Landwirtschaft”: Leitfähigkeit, Sulfat, Nitrat, Hydrogencarbonat [...] hutzmittel: AOX, DOC, Nitrat, PSM und -Metaboliten (je nach Messstelle 2- bis 12-mal pro…
  5. Download
    EU-Methanstrategie
    reduzieren. Dabei ist jedoch eine nachhaltige Bodenbewirt-schaftung zu gewährleisten, um weitere Nitrat- und Phosphatbelastungen zu vermeiden. › Es gilt, Biogas zu Biomethan aufzubereiten und dem Gesamtmarkt [...] gen an nitratgefährdete und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    in mg/l 12 Redox-Spannung in mV 13 Eisen, Mangan,Aluminium in mg/l 14 Ammonium in mg/l 15 Nitrat in mg/l 16 Phosphat, Silikat in mg/l 17 TOC, DOC in mg/l Rohwasserbeschaffenheit x x [...] des Sauerstoffgehaltes im Wasser, vor und nach Belüftungsanlagen und nach Ozonzugabe …
  7. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Ester, Aldehyd), NH o. NO B: Carbonsre.-Anion, Aromat oder NO2 C: Carbonsre.-Anion, NH4+, Nitrat D: sek. Amide, Nitrat oder –NO2 E: Ester, Phenole, Ether, Schwefelverbindungen F: Schwefelverbindungen oder [...] oder -C-OH H: Epoxide, Carbonat oder –NO2 I: Hydroperoxide, Aromat, Amin, -NO2 o. Nitra…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    (Beispiel 1) zum größten Teil durch Oxidationsprozesse in die oxidierten Formen Mangan(III), Mangan(IV), Nitrat, Eisen(III), Sulfat, Kohlenstoffdioxid umgewandelt bzw. durch Gasaustausch entfernt. A.1.3 Stabi [...] bei pH-Werten über 5,5 und Redoxspannungen oberhalb -10 mV (siehe Bild A.2). Bei…
  9. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    % zurück gehalten werden, liegt der Rückhalt der einwertigen Nitrat-Ionen in die- sem Fall bei ca. 82,5 %. Dadurch ergeben sich höhere Nitrat- als Sulfatkonzentrationen in den RO-Permeaten. In Abbildung [...] der zweiwertigen Ionen (Sulfat, Calcium, Magnesium) im RO-Permeat. Die einwertigen Ionen…
  10. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2018
    deutschen Grund -wasser. Insgesamt ist die Verschmutzung von Grund- und Oberflächen-gewässern mit Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen im europaweiten Durchschnitt im vergangenen Jahr zwar rückläufig [...] ver -öffentlicht. Dem Bericht…
Ergebnisse pro Seite: