Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1579 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Sanierungskonzepte für Mehrfamilienhäuser
    Erzeugung und Umwandlung – und einer Integration von bzw. Substitution durch EE in den Sektoren Strom-, Wärme- und Kälteerzeugung bei gleichzeitiger Nutzung von Einsparpotenzialen – und dies [...] nfenstern und Außentüren e)…
  2. Download
    Netz- und Schadenstatistik Wasser; Ergebnisse aus den Jahren 2016 und 2017
    ng liegt sowohl bei Haupt- und Versorgungsleitungen (vgl. Abb. 10 und 13) als auch bei Anschlussleitungen (vgl. Abb. 14 und 15) zwischen 5 und 6 Pro zent aller (fremd- und nicht fremd-verursachten) Schäden [...] die WVU, Da-ten frühzeitig…
  3. Themeneinstieg
    Forschung und Innovation
    Initiierung, Förderung und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Damit ist der DVGW ein Innovationstreiber und garantiert so eine nachhaltig gesicherte Energie- und Wasserversorgung. Durch [...] Herausforderungen frühzeitig u…
  4. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    SULEMAN
    Optionen und Grenzen eines ressourcen- und energieeffizienten Trinkwassermanagements (W 201806) Natürlicher Bachlauf; ©DVGW. Foto: Konzept und Bild/Cathrin Bach Startseite ... Themen Forschung und Innovation [...] durch: Bundesministerium für…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] rgung und Abwasserbeseitigung und spiegelt daher das Grundverständnis der deutschen…
  6. Download
    Hinweise und Empfehlungen für die Nachweise der anstehenden nächsten Nachweisrunde der KRITIS-Betreiber...
    PE A _Final.htmlwww energie | wasser-praxis 3/2020ORGANISATION & MANAGEMENT Neuausgabe 2019wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH · \bosef-Wirmer-Straße 3 · 53123 Bonn Telefon: [...] errae\bergie…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    rtes Personal und funktionierende Qualitätssicherungsmaßnahmen verfügen und/oder Leistungen sachkundig beauftragen und deren Ausführung überwachen. Sie müssen auch über eine Organisation verfügen, die [...] ng – Organisation und Management im Krisenfall DVGW G 1003 (M), Hinweise zur…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Verordnungen und Regelwerke erstellt und ist speziell an die Trinkwasserversorgung angepasst. 1 Anwendungsbereich Die Kapitel 4 und 5 gelten für ein risikobasiertes und prozessorientiertes Management der Tr [...] Kontamination Boden und/oder Gewässer Kontamination von Boden und Gewässer durch…
  9. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Forum Technische Führungskräfte und TSM Verantwortliche in der Energie- und Wasserversorgung
    für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche in der Energie- und Wasserversorgung Zielsetzung: Informations- und Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen und den neuesten Stand des Technischen [...] Problemlösungen im Organisat…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    ng – Organisation und Management im Krisenfall DVGW G 1003 (M), Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation [...] die Errichtung und die Wiederinbetriebnahme von Gasinfrastruktur in…
Ergebnisse pro Seite: