Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Hessen
    Bezirksgruppen
    Hessen Bezirksgruppen Bezirksgruppen - Betreuung der persönlichen Mitglieder × Bezirksgruppen - Betreuung der persönlichen Mitglieder Bezirksgruppenfachtagung Darmstadt 2017 © DVGW-Landesgruppe Hessen [...] Kanälen. Broschüre Informationen zur…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-5  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Gebrauchstauglichkeit für ein Rohrleitungssystem aus orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O) und dessen Bauteile fest. Das Rohrleitungssystem ist für die Verwendung für erdverlegte und nicht [...] die Eigenschaften für die Gebrauchstauglichkeit von vollwandigen Rohrleitungssystemen…
  3. Thema der Landesgruppe Hessen
    Über uns
    Bezirksgruppen der DVGW-Landesgruppe Hessen Mitglieder der DVGW-Landesgruppe Hessen Anzahl der Mitglieder Gesamt (Stand 06.01.2022): 1.065 Mitglieder Mitgliedsart Zahl Unternehmen 219 Firmen des Gas- und [...] Gas- und Wasserwirtschaft…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2012-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    teilen aus PE für die Wasserversorgung für den menschlichen Ge- brauch sowie für die Fortleitung von Rohwasser vor der Aufbereitung zu Trinkwasser wird auf 5.4 verwiesen. Für Wasser für andere Verwen [...] de Normen für Prüfverfahren vorzuschlagen, die für die Bewertung der Gebrauchstauglichkeit f…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    teme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre; ⎯ EN 12201-3, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entw [...] me für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    teme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 2: Rohre; ⎯ EN 12201-3, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entw [...] me für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen…
  7. Thema der Landesgruppe Saarland
    Über uns
    Saarland Bezirksgruppen der DVGW-Landesgruppe Saarland Mitglieder der DVGW-Landesgruppe Saarland Gesamt (Stand 31.12.2021): 399 Mitglieder Mitgliedsart Zahl Gas- u. Wasserversorgungsunternehmen/Netzbetreiber [...] Telefon +49 681 9659264-0…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-5  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 1452-5:2009)
    systeme, die für die Wasserversorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) und für allgemeine Zwecke (Betriebswasser) sowie für Abwasser unter [...] des Systems für 50 Jahre und kann aus den isochronen Spannungs-Dehnungs-Diagrammen für die…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    jeweilige Prüfgas für die bestimmte Gasgruppe; für den oberen Extremwert entspricht dies dem unvollständigen Verbrennungs-/Rußbildungsprüfgas (G21 für 2H und 2E; G26 für 2L) und für den unteren Extremwert [...] Schwefelgehalts in Erdgas legt die Norm für Einspritzsets den Höchstwert auf 20 mg/m3 für
  10. Presseinformation vom 19.01.2023
    H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft will Wasserstoff für alle verfügbar machen
    deutschen Energiewirtschaft will Wasserstoff für alle verfügbar machen DVGW wird zur wissenschaftlichen Wasserstoffinstitution in Deutschland Kuratoriumsmitglieder; © DVGW/Koroll Startseite ... Der DVGW Aktuelles [...] estimmung für die…
Ergebnisse pro Seite: