Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    sich in der Thematik letztliche Sicherheit zu gewinnen. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201833 DVGW-Forschungsprojekt W 201833 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ..................... [...] ......................................................13 II | DVGW-Forschungsprojekt
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    den Korrosionsschutz von Rohrleitungen Meinungen-Untersuchungen-Befunde; Vol. 614, Mannesmann Forschungsberichte (1973) 3R international; S. 657–664 (2006)
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    allgemein anerkannten Regeln der Technik für Gas und Wasser. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themen- spektrum des Gas- und Wasserfaches. Darüber hinaus unterhält
  4. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Einsatzkonzepte entwickeln zu können. Weiterer Forschungsbedarf 87 7 Weiterer Forschungsbedarf Aus den Ergebnissen lässt sich folgender Forschungsbedarf ableiten: Implementierung eines Langzeitspeichers [...] sches Institut gGmbH, Freiberg Dr.-Ing. Frank Graf DVGW-Forschungsstelle am Engler…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Markt angebotener Analyseverfahren und -geräte zum Nachweis von Chlordioxid und Chlorit; DVGW-F&E-Forschungsvorhaben W 7/01/05, DVGW-Technologiezentrum Wasser, Außenstelle Dresden (2004).
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    vorliegende Rohrleitun gsführung auf einer Länge von mindestens 10 kritisch zu bewerten (vgl. DVGW-Forschungsvorhaben W 8-01-02 und DVGW W 610 (A)). DVGW-Information Wasser Nr. 77 83 Bewertung Das Saugverhalten [...] Hörner, G.; Hubele, C.; Zimmer, G. (1985): „Adsorptionsverfahre n zur…
  7. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    den Ist- Zustand von erdverlegten Armaturen charakterisieren, wurden die Aufgaben in diesem Forschungsvorhaben in 3 Arbeitspakete untergliedert. I Situationsanalyse Der erste Teil des Projektes umfasste [...] /0 2 /1 0 Abschlussbericht W08/02/10 5 1.2 Zusammenarbeit mit Projektpartnern …
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Leitung in der Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen des KKS, Veröffentlichung von Forschungsergebnissen oder über eine langjährige Mitgliedschaft in anerkannten Normungsgremien verfügen; d) die [...] Korrosion (maßgeblicher Korrosionsinhalt auf BSc- oder BEng-Level oder maßgebliches…
  9. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    des Themas innerhalb der Branche sinnvoll erfolgen könnte ii | DVGW-Forschungsprojekt W 201743 DVGW-Forschungsprojekt W 201743 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Hintergrund ..... [...] der wat/gat am 24.10.2018 in Berlin. DVGW-Forschungsprojekt W 201743 | 3 1.2…
  10. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    jedoch mittlerweile auf den aktuellen Stand aktualisiert werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt W 202215 DVGW-Forschungsprojekt W 202215 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung .................... [...] II | DVGW-Forschungsprojekt W 202215 11 Tabellenverzeichnis…
Ergebnisse pro Seite: