Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW__RLP_Jahresberichte_2021_22_web.pdf
    „Notfallvorsorgeplanung“). Am 12. Juli 2022 wurden im Erbacher Hof in Mainz die Ergebnis -se des Leistungsvergleichs vor mehr als 100 Teilnehmer*innen vorgestellt. Lenkungskreis Benchmarking Die organisatorische [...] DVGWWeitere…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    ..................................................................................43 12 Leistungsanforderungen ........................................................................................ [...] EN ISO 1452-3:2009 (D) 43 11 Klebstoffe Klebstoffe müssen ISO 1452-2 entsprechen. 12 Leis…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    versteht man die Gesamtheit der charakteristischen Größen, die das Brennverhalten eines Gases und die Leistung eines Brenners bestimmen. Zusätzliche Erläuterungen sind in 4.2 zu finden. Die brenntechnischen [...] Eine zu niedrige Methanzahl kann zu Motorschäden durch Klopfen führen bzw.…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    man durch die Ermittlung der Gleichspannung U , die an einem gedachten Widerstand R dieselbe Leistung P S erzeugt wie das zeitlich veränderliche Signal. Wird das Streustromsignal als eine Misc h- [...] Die Gleichspannung U erzeugt also im betrachteten Zeitabschnitt am Widerstand R …
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    wegen großer austretender Wassermengen Überflutungen entstehen können, z. B. aufgrund geringer Leistungsfähigkeit des Vorfluters oder topografischer Lage der Leitung • erdverlegte Rohrleitungsabschnitte im [...] sein Das erforderliche Gasvolumen in den Druckbehältern und die Festlegung, an welcher…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15280  2013-12 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit durch Wechselstrom an erdverlegten Rohrleitungen anwendbar für kathodisch geschützte Rohrleitungen
    außen , korrekt zu funktionieren . 3.17 Schaden dauerhafte Qualitätsminderung der Leistungsfähigkeit, die das beeinflusste System erleiden kann BEISPIEL Löcher in der Umhüllung, Lochfraß im [...] Fehlfunktion der an die Rohre angeschlossenen Einrichtungen, usw. Anmerkung 1 zum…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    des detaillierten Ansatzes und zur Entwicklung einer Tabelle zur Vorhersage der betrieblichen Leistung einer Regenwassernutzungsanlage verwendet werden. Für ein gegebenes Nutzvolumen der Speich [...] Rinnen, Dachentwässerungen, Siebkörben, Rosten und Ablaufrohren Udž berprüfen der Le…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    bezeichnet); — bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und vertragliche Anforderungen erfüllt. Die v [...] charakterisiert: — Arbeitsgasvolumen; — Entnahmeraten; — Injektionsraten. Die…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 273  2019-05 Anleitung zur Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
    Panelmitglied nicht bestanden haben, ist nach 6.3.5 vorzugehen. Laborintern ist die individuelle Leistung der einzelnen Panelmitglieder auszuwerten und zu beurteilen. Durch die statistische Auswertung lässt [...] DIN EN ISO 11132:2017-10, Sensorische Analyse - Methodologie - Leitlinien zur…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Die Kennzeichnung darf keine Risse oder andere Arten von Fehlern verursachen, die die Leistungsfähigkeit des Rohres beeinträchtigen. Wird die Kennzeichnung aufgedruckt, muss sich die Farbe der [...] Prüfverfahren unter Anwendung der angegebenen Parameter muss das Rohr die strukturelle
Ergebnisse pro Seite: